Kategorien
News

Bericht zur Festwoche: 100 Jahre Handball Neugersdorf – eine Geschichte, die wir gemeinsam Schreiben

Bericht zur Festwoche: 100 Jahre Handball Neugersdorf – eine Geschichte, die wir gemeinsam Schreiben

Unter diesem Motto beging der TBSV Neugersdorf eine Festwoche, die diesem runden Geburtstag gewidmet war.

Los ging es am ersten  Juniwochenende, an dem die Kreisjugendspiele der Altersklassen E und C im Oberland stattfanden. An beiden Tagen zog es viele Gäste in die Sporthalle an der Friedrich- Ebert- Straße, um den Nachwuchs beim Kampf um den Titel des Landkreisbesten zu unterstützen.

Vielen Dank an dieser Stelle an den Kreissportbund, die Kreisspielleitung Oberlausitz mit ihrem Vorsitzenden Norbert Marschke für die Organisation im Vorfeld sowie den vielen Helfern vor Ort, die diese Titelkämpfe am erste Festwochenende zum einem vollen Erfolg machten.

Nach ein paar Tagen des Ausruhens folgte Festwochenende Nummer zwei. Auftakt machte der Freitag mit einem Treffen ehemaliger Neugersdorfer Handballer auf Einladung von Peter Gloßmann in der Jugendherberge. Viele Sportfreunde sahen sich nach langer Zeit einmal wieder, dementsprechend viel Gesprächsstoff und Erinnerung an alte Zeiten gab es an diesem Abend.

Sportlich ging es dann am Samstagvormittag weiter, beim Traditionsturnier erneut in der Sporthalle im Oberland. Mit der 1. Männer, der mnl. A-Jugend, einer Altherrenmannschaft, bestehend aus ehemaligen Verbandsligaspielern der Meistersaison 07/08, einer Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neugersdorf sowie einer sinnlosen Gruppe (die hießen wirklich so).

Getreu dem Motto, Erlebnis vor Ergebnis ballten die Teilnehmer im Modus „Jeder gegen Jeden“, und zeigten trotz alledem recht ansehnlichen Handballsport.

Den Schlusspunkt der sportlichen Ertüchtigung an diesem Samstag bildete das Freundschaftsspiel unserer 1. Frauenmannschaft gegen den Sachsenligisten aus Bischofswerda. Danke an die Gäste für die Anreise zum Leistungstest und die Glückwünsche zum Jubiläum.

Es folgte der Höhepunkt der Festwoche, die Festveranstaltung am frühen Abend in Rößlers Ballsaal. Nach einem Auftritt zur Begrüßung  der Mitglieder und geladenen Gäste durch die Tanzgruppe von Mandy Schubert gab es Grußworte von Bürgermeisterin Verena Hergenröder im Namen der Stadt Ebersbach- Neugersdorf, von Staatssekretär der Sächsischen Staatskanzlei Conrad Clemens sowie Rica Wittig vom Oberlausitzer Kreissportbund. Weitere Grußworte  folgten von Lothar Berndt vom FC Oberlausitz sowie Thomas Kriegel von der Freiwilligen Feuerwehr Neugersdorf.

Geehrt wurden an diesem Abend, moderiert in gewohnt lockerer und souveräner Art und Weise von Fernando Bartsch, die Vereinsmitglieder Marko Hergesell und Kerstin Hoffmann mit der HVS Ehrennadel in Gold und Silber, für ihre Mitgliedschaft die Sportsfreunde Gerhardt Liebisch, Winfried Ernst und Jürgen Wenzel.

Den Abschluss der offiziellen Feierstunde bildete die Ernennung von Peter Gloßmann zum Ehrenmitglied des TBSV Neugersdorf. Seine Leistung im und für den Verein wurden mit dieser Auszeichnung gewürdigt.

Bei der anschließenden 100 Jahre Handballparty mit DJ Nico Wood und der hauseigenen Live Band sowie zahlreichen Gästen wurde gefeiert bis früh um zwei. Vielen Dank an die OKG und ihre Mitglieder für diesen super Abend.

Den sportlichen Höhepunkt bildete am Sonntag das Großfeldtraditionsturnier im Jahnstadion. Großfeld, eine  nur noch selten gespielten Form des Handballs ,mit der vor einhundert Jahren alles begann in Neugersdorf.

Mit dem TBSV Neugersdorf, dem HV Eibau und einer Mannschaft des FCO kämpften drei um den Turniersieg. Immer weniger Aktive sind mit den Regeln des Großfeldhandballs vertraut, umso größer war das Interesse der zahlreichen Zuschauer bei bestem Wetter und einem reichhaltigen Speise- und Getränkeangebot.

Bevor der Anpfiff zur ersten Partie erfolgte, erhielt Harald Janocha seine goldene Ehrennadel des HVS für sein Engagement über viele Jahre beim TBSV Neugersdorf.

Nach drei kurzweiligen Spielen setzten sich die Gäste aus Eibau im 14 Meter Werfen gegen die Gastgeber durch und konnten den Siegerpokal in die Höhe stemmen.

Und somit endete die Festwoche 100 Jahre Handball in Neugersdorf „ Eine Geschichte die wir gemeinsam schreiben“. Vielen Dank an die Organisatoren, an die befreundeten Vereine und Helfer für die Unterstützung und den zahlreichen Gästen, die mit uns gemeinsam dieses Jubiläum gefeiert haben.

Die Bilder zur Festwoche finden sie auch in unserer Galerie

Vorstand