Regionsliga OstsachsenTBSV Neugersdorf 2. – OSV Zittau 31:24 (16:11) – „Gegner Zittau ohne Torjäger chancenlos im Oberland“
Zum vorletzten Heimspiel empfing die 2. Männer des TBSV den Vierten aus Zittau. Gab es im Hinspiel noch ein Torefestival, war der Gast dieses Mal ohne den besten Torjäger angereist. Also war klar, dass man den OSV ins gebundene Positionsspiel zwingen musste, und denen so die Stärken zu nehmen.







Der Beginn des Spiels war beiderseits eine recht mäßige Sache, beide Teams spielten lange Angriffe und waren nicht unbedingt auf Tempospiel aus. Der TBSV fand in der eigenen Offensive die Lücken, und erzielte die Tore. Es hätten aber einige mehr sein können. Stattdessen nutzte Zittau die Fehler und kam vor allem über die Außenpositionen zu Toren. Trotz Harald’s Paraden, gelang es den Gästen sogar die Führung zu erzielen (6:7). Während es den planmäßigen Torhüterwechsel von Harald zu Toni gab, waren es wohl ein paar gezielte Worte von der Bank, die nun die Bremse des TBSV löste. Wichtige Paraden, Ballgewinne, geblockte Bälle ergaben die Chance für einfache Tore, und zwar in Serie. Bis zur Pause konnte man dank verbesserter Konzentration und durchschlagskräftigen Aktionen, den Vorsprung bei 4-5 Toren halten und mit 16:11 führend die Halbzeit einläuten. Zwar konnte man in 4 Minuten nur noch ein Tor erzielen, aber auch Zittau war ohne besagten Torjäger (Justus Mory), insgesamt nicht sehr gefährlich.
Es war noch nicht durch, aber eine Basis war gelegt. Man musste nur das eigene Spiel durchziehen, die Spielchen der Zittauer (ständiges Provozieren von Stürmerfoul-Aktionen) ignorieren, und vor allem das Tempospiel konsequenter ausführen. Dann sollte der Sieg absolut realisierbar sein.
Die Zielvorgabe wurde durchaus gut umgesetzt. Und über die gesamte 2. Halbzeit konnte der TBSV die Führung mal auf bis zu 9 Toren ausbauen, büßte dann wiederum auch Vorsprung ein. Vor allem weil man die unnützen technischen Fehler nicht verhindern konnte. Ansonsten hatte Toni weiterhin seinen Teil an der bis zum Ende hin erfolgreichen Leistung, eher der übliche Wechsel zurück zu Harald im Tor kam. In der Schlussphase bzw. bis dahin mühten sich beide Mannschaften sehr ab, was das Tore werfen anging. Nur 6 Tore auf beiden Seiten kamen zustande, vor allem weil zahlreiche Würfe daneben gingen. Dennoch verlor der TBSV nicht den Faden, obwohl man zum Ende hin vielleicht doch zu einfache Gegentore kassierte. Immerhin bot man im Angriff eine durchweg bessere Leistung, und machte den Sieg mit ordentlich heraus gespielten Toren fest. Das die Gäste dabei nochmal völlig unnütz hart zupackten, war den Neugersdorfern insofern egal, weil zum Glück nichts passierte, und man die Überzahlsituationen nutzte, um einfache Tore vom Kreis oder per Strafwurf zu machen. Mit 31:24 gelang ein durchaus souveräner Heimsieg.
Dieser Sieg „katapultiert“ den TBSV auf Platz 8, und man konnte sich so für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Ob das Spiel für Zittau, mit dessen J. Mory, anders ausgegangen wäre, kann man nur vermuten. Ansonsten waren die erzielten Tore schön verteilt erzielt, und die Torhüter hatten auch eine sichtbar starke Leistung erbracht. Lediglich die letzten Minuten waren etwas zu locker und man leistete sich insgesamt ein paar technische Fehler zu viel, das sollte wieder verbessert werden. Dafür war die Wurfquote ziemlich gut.
Nach einer Woche Pause, geht’s dann noch zweimal auf die Platte für die 2. Männer, wo man gegen Sohland/Friedersdorf und die Alten Herren von KOWEG Görlitz 3. nochmal optimalste Leistungen zeigen möchte.
Es waren aktiv: H. Janocha, T. Schwarzberg (Tor)
H. Hahn, S. Bürger, L. Hölzel 3, W. Knieß 1, M. Schüler 5
K. Kubitz, J. Rauch 5, P. Kern 5, M. Seeliger 5/1
L. Frieske 2, T. Blahut 2, L-. Stange 3/2
Bank: St. Kubitz, W. Frieske