Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost TBSV Neugersdorf 1. – SSV Heidenau 30:45 (18:23) – „Nochmal alles gegeben!“

Verbandsliga Ost TBSV Neugersdorf 1. – SSV Heidenau 30:45 (18:23) – „Nochmal alles gegeben!“

Wie schon am Vormittag hieß es auch im letzten Verbandsliga-Spiel der Frauen: TBSV gegen SSV Heidenau. Das die Gäste in der Vorwoche die Chance auf den Titel klar verpassten, nahm denen etwas den Druck aus dem bevorstehenden Saison-Abschluss.
Nach einer Ehrung der weiblichen C-Jugend, die den Ostsachsenmeister-Titel errungen, viel gebührenden Applaus und dem verteilten Medaillen ging es los.

Die Startphase, und an sich auch die gesamte erste Halbzeit war insgesamt vom sehr hohen Tempo geprägt. Den Takt gaben die Gäste an, doch Neugersdorf hielt durchaus gut mit. Nur die Effizienz hatte ein Ungleichgewicht. Zwar erzielte der TBSV immer wieder eigene Tore, die aus dem Rückraum oder per Einzelaktionen das Ziel fanden. Doch die Fehler im Spielaufbau führten leider zu einigen Konter-Gegentoren. Abgezockt, und ohne Pardon zogen die SSV-Spielerinnen gnadenlos durch. Ein Lichtblick war die 5:1-Serie (teils in Unterzahl), die den Anschluss ergab (15:16). Allerdings musste man danach wieder zu einfache Gegentore hinnehmen, da die Anzahl der Fehler rapide zunam. Mit 18:23 ging es in die Pause.


Gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellenbereich würde man bei fünf Toren Rückstand wohl absolut anders argumentieren, als gegen den Tabellenzweiten, der sichtlich noch genug Power hatte. Also hieß es nochmal 30 Minuten den bestmöglichsten Handball zeigen, und vielleicht das Spiel so lange offen halten, wie es geht.

Der letzte Funken Hoffnung glimmte auf, als Heidenau erstmal zurück ins Spiel finden musste, und man nochmals auf 20:23 verkürzen konnte. Diesen Funken ließen die Gäste aber leider mit ganzer Wucht erlöschen. Insgesamt 9 Gegentore in Folge, welche aus 5 eigenen Fehlwürfen und Ballverlusten resultierten, wurde das Spiel nahezu vorentschieden. Dazwischen nutzte Trainer „Scholle“ eine Auszeit um noch ein paar personelle Veränderungen vorzunehmen, und nochmal an letzten Einsatz Aller zu appellieren. Das überraschende Einmal-Comeback von Anne Leitner war der prägende Wechsel. Nur leider spulten die Heidenauerinnen humorlos ihr Programm ab und gingen bishin zum 23:36 gnadenlos in Richtung 40 Tore-Marke. Das eine abermalige 3:0-Serie der TBSV Frauen, und auch ein paar Paraden von der „Erfahrung in Person“ tatsächlich nochmal für Unmut der Gäste-Bank sorgte, zeigte das sofortig genommene Time-Out. Die Schlussphase war am Ende gesehen, ein temporeiches Austrudeln. Mit überzeugenden Einzelaktionen erzielte man nochmal 5 Tore und kam dank Marcela noch zum 30. Tor. Einen wunderbaren Schlusspunkt setzte Torfrau Anne, die ihren wohl vorerst letzten Siebenmeter parierte (man weiß ja nie !???). Ein vielleicht zu klares 30:45 stand zum Ende an der Anzeigetafel und besiegelte die Niederlage.

Die torelose Phase (34.-43. Min.) war der Knackpunkt, und so ging es doch in Richtung eines klaren Auswärts-Sieges, doch die gesetzten Glanzpunkte machten immer wieder Mut, und halfen bis Spielende durchzuziehen. Das die Kraft nach der tempointensiven 1. Halbzeit vielleicht etwas ausging, sollte in Spiel 22 entschuldbar sein, angesichts der vielen jungen Spielerinnen die im Mix mit den Stammspielerinnen zum Einsatz kamen. Zwar ohne Spielminuten, aber immerhin zurück im Team, war auch Aline, welche sich nach Ihrer schweren Verletzung nochmal für ein WarmUp und eventuellen Strafwurf, zur Verfügung stellen konnte. Bemerkenswerte Leistung, mit viel Dampf in den Würfen, zeigte Leonie Schulz, die 8 Tore erzielte und so beste TBSV-Schützin war.
Am Ende bleibt Platz 11, mit insgesamt 7 Punkten. Das die Liga zwei absolute Favoriten hatte, welche sich in Ihren Heimspielen aber auch jeweils deutlich distanzierten, zeigte, dass das 2. Jahr Verbandsliga vielleicht etwas zu ambioniert war. Doch musste man auch einige unglückliche Niederlagen verarbeiten, und natürlich auch eine recht schwierige Personal-Lage. Immerhin konnten die Stammspielerinnen oft  die besten Leistungen zeigen, so kamen  Marcela  Bretschneider immerhin auf 100, und Katharina Rothenburger auf 90 Saisontore.
In den Heimspielen wurden jedenfalls immer wieder sehr tolle Leistungen gezeigt, damit waren dann auch sowohl das Team, die Trainer aber auch die Zuschauer durchaus zufrieden. Wie es in der kommenden Saison weitergeht, wird sich zeigen, aber der Spielbetierb in der Regionsoberliga wird wohl ein logischer Schritt sein.

Also dann, machts gut ! Gruß vom Schreiberling

TBSV spielte mit:  N. Liebscher, A. Leitner  (Tor)
                               Jette Schellenberger 2,  K. Penter 3, M. Bretschneider 5, D. Förster 1
                               D. Franze 1, K. Rothenburger 4, L. Schulz 8, M.  Thomas, A. Prange

                               Sh. Ross 5, R. Fügner 1, A. Wünsche

Bank:  S. Scholze, M. Brocksch, J. Halahija, Ja. Schellenberger