Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

1. Frauen: Viel Paroli geboten gegen starken Gast!

Verbandsliga Ost Frauen

TBSV Neugersdorf – MSV Dresden 27:37 (14:20)

Zum Heimspiel-Hauptspiel traten die Frauen des TBSV gegen den Liga-Mitfavoriten aus Dresden an und wollten der Heimkulisse eine couragierte Leistung bieten. Vor dem Spiel wurden die 2 langjährigen Stammspielerinnen Mireen und „Liesel“ nachträglich verabschiedet und als Dank mit herzlichen Worten von Peter Gloßmann und ein paar Präsenten beschenkt. Danke !!! für Euren Einsatz über all die Jahre, ob auf oder auch neben der Platte.

In der Startphase konnten die Gastgeberinnen dank starker Paraden von Anne Leitner und daraus gut umgesetzten Angriffen noch gut gegenhalten, aber mit zunehmender Spielzeit zeichnete sich die größere Durchschlagskraft, eine resolute Spielweise und die Erfahrung der Dresdnerinnen ab. Der Mittelblock der Gäste sowohl in Abwehr als auch Angriff war zu effektiv und das eine oder andere Mal auch glücklicher in den Handlungen oder auch der Wurfauswahl. Die Dresdnerinnen zogen bis zur Pause auf 6 Tore davon, vor allem wegen vermehrt technischer Fehler beim TBSV und daraus resultierenden einfachen Kontern der Gäste.

Das Trainer-Duo Scholze/Brocksch hatte wesentlich die Motivation anzukurbeln, damit man es den Dresdnerinnen dennoch nicht zu einfach machen sollte in Halbzeit Zwei.

Die Neugersdorferinnen kämpften auch nach der Pause weiter, arbeiteten sich aber zu oft am Abwehrblock und der wirklich starken Torfrau ab. Dennoch gelang es mit einem Zwischenhoch den Rückstand nochmal auf 4 Tore zu verkürzen. Das gefiel vor allem den sehr ambitionierten Trainer der Gäste gar nicht und er nahm sein Team beim Time-Out ins „Gebet“. Das bekamen die TBSV-Damen leider handballerisch zu spüren und mussten am Ende doch 10 Tore Rückstand und die Niederlage annehmen.

Es konnte gegen dieses eingespielte und wirklich abgeklärt wirkende Team aus Dresden wirklich gut mitgehalten werden, denn es war eine couragierte Leistung in allen Bereichen. Darauf kann für die nächsten, nicht leichter werdenden Partien aufgebaut werden.

Diese Frauen waren aktiv:
A. Leitner, J. Halahija (beide Tor), D. Förster, K. Menofs (1), K. Rothenburger (5/3), L. Thiel (1),
L. Schulz, A. Wünsche, J. Schellenberger 4, M. Bretschneider (5/3), M. Choritz (2), J. Liebscher (4),
A. Lautenbach (5)

Auf der Bank (waren auch sehr aktiv dabei) : S. Scholze, M. Brocksch, J. Hänsel

Und hier gibt es noch Eindrücke von der B-Mannschaft der Frauen:

Kategorien
News Spielbericht

Ergebnisse vom Wochenende

Nach einigen stark umkämpften Partien am Wochenende konnten leider nur drei unserer sechs Mannschaften ihr Punktekonto weiter füllen. Glückwunsch an alle Sieger und für die anderen heißt es: „Hinfallen, Ball aufheben & weiter kämpfen“!

#tbsv #handball #heimspielzeit #hvs #kämpfenundsiegen

Kategorien
News

Abschied

Am vergangenen Samstag verabschiedete der TBSV Neugersdorf zwei Spielerinnen der 1. Frauenmannschaft. Lisa Marie Schäfer und Mireen Stachowski, gehörten zu den Leistungsträgerinnen und hatten maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die Verbandsliga.

Während Mireen ihre sportliche Laufbahn auf Grund diverser Verletzungen beenden muss, zieht es Lisa Marie aus beruflichen Gründen in die Landeshauptstadt, wo sie bei Ligakonkurrent ESV Dresden ihre sportliche Karriere fortsetzt.

Wir wünschen beiden für ihre Zukunft alles Gute und bedanken uns für Ihr Engagement beim TBSV.

Kategorien
News

– SpielZeit am Wochenende –

Am kommenden Samstag stehen für unsere Mannschaften im Jugend- sowie im Erwachsenenbereich wieder einige Begegnungen an.

Die Mädels der D-Jugend Mannschaft sind zu Gast in Rietschen und die 2. Männermannschaft ist auswärts gegen die 2. Mannschaft des LHV Hoyerswerda gefragt. Alle anderen Teams spielen vor heimischem Publikum in der Oberlandhalle.

Kommt gern vorbei und unterstützt unsere Mannschaften oder klickt euch ab 16 Uhr in den Livestream.

#tbsv #handball #hvs #heimspielzeit

Kategorien
News Spielbericht

Spielbericht 24. & 25.09.2022

1.Frauen  Verbandsliga: HCS Neustadt-Sachsen : TBSV Neugersdorf  30:26 (12:9)

1.Männer Ostsachsenliga: SG Sohland/ Friedersdorf : TBSV Neugersdorf 31:35 (15:16)

Am Wochenende ging es für unsere Teams auf Auswärtstour, während die Männer am Samstag Station in Sohland machten, ging es für die Damen am Sonntag die Strecke ein Stück weiter, nach Neustadt zum HCS.

Für den Ostsachsenligisten war es gleichzeitig der Auftakt zur Saison 2022/23, in der die neu formierte Mannschaft um Trainergespann Bastisch/ Bruckmann-Klippel um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielen will. Ein Sieg in Sohland war damit eigentlich Pflicht.

Die Frauen, welche ihr Auftaktspiel in der Vorwoche in eigener Halle gegen Radeberg erfolgreich gestalten konnten, wollten aus  Neustadt  ebenfalls zählbares mit nach Hause nehmen, die Leistung aus dem Heimspiel verströmte vorsichtigen Optimismus bei den Neugersdorfer/innen und ihren mitgereisten Fans.

Im Spiel der Ostsachsenligisten gestaltete sich die erste Hälfte ausgeglichen, die spielerische Überlegenheit der Gäste reichte zwar für einen zwischenzeitlichen 4-Tore Vorsprung (11:15), der Torhüter der Gastgeber oder der Pfosten verhinderten eine höhere Torausbeute. Im Gegenteil, Sohland profitierte von den Fehlwürfen und glich kurz vor dem Pausentee zum 15:15 aus. Seppo Sebastian Sohr war es vorbehalten, im Gegenzug den 15:16 Pausenstand zu erzielen.

In der Partie der Verbandsligisten zeigten die Gäste aus Neugersdorf in den ersten Minuten, welch erfolgreiche Entwicklung sie unter ihrem Trainergespann Brocksch/ Scholze genommen haben. Tempo, sicheres Passspiel und ein zielstrebiger Abschluß sorgten für eine 1:6 Führung, und eine Auszeit, die sich die Gastgeberinnen genötigt zu nehmen sahen. Sie kamen nun besser ins Spiel und drehten dieses bis zur Pause (12:9). Eine zunehmend Fehlwurfquote der TBSV Damen begünstigte den Spielverlauf zu ihren ungunsten .

Die Devise für den zweiten Spielabschnitt in Sohland hieß Tempo. Mit genau diesem sollte einer im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärkeren Spielgemeinschaft  der Schneid abgekauft werden, was Neugersdorf in Folge immer besser gelang. Wann immer sich die Chance ergab, ging die TBSV Sieben in den Tempogegenstoß und erspielte sich so einen komfortablen Vorsprung von vier bis fünf Toren, der bis zum Spielende gehalten werden konnte. Ein zufriedenstellendes 31:35 erschien nach 60 Spielminuten auf der Anzeigetafel und zufriedene Neugersdorfer mit einer erfrischenden Hopfenkaltschorle vor der Sohländer Halle.

Nicht ganz so erfolgreich gestaltete sich die zweite Halbzeit bei den Damen für Neugersdorf. Zwischenzeitlich verloren sie gänzlich den Zugriff zum Spiel. Bis auf 26:16 in der 44 Spielminute konnten die Gastgeberinnen davonziehen. Da endlich besannen sich die Gäste auf ihre Stärken aus den ersten fünfzehn Minuten und kämpften sich Tor um Tor zurück ins Spiel. Zwar reichte es nicht, das selbige noch einmal komplett zu drehen, dafür war der Vorsprung der Neustädterinnen zwischenzeitlich einfach zu hoch, aber es war jetzt wieder ein Spiel auf Augenhöhe, welches mit einem unter dem Strich verdienten 30:26 für Neustadt endete.

Neugersdorf spielte mit

Frauen: Förster 1, Menofs, Rothenburger 10, Thiel 1, Wünsche, Schellenberger 4, Brettschneider 6, Halahija, Leitner, Choritz 1, Liebscher 1, Lautenbach 2,

Männer: Krannich,  Komassa 2, Trodler 1, Schlappmann 2, Franze 3, Sohr 1, Bayer 4, Düring 5, Mikolai 11, May 2, Rauch 3, Tremer 1, Stanke, Lettau

Also dann, trainiert schön fleißig und bis Samstag in der Halle

Euer Kaloy

Kategorien
News Spielbericht

Spielbericht: TBSV Neugersdorf : SV Radeberg 25:23 (13:15)

Vor dem ersten Punktspiel in der Verbandsliga, musste in der Vorbereitung und Trainingslager die Mannschaft etwas umgebaut werden, da mit Mireen Stachowski und Lisa-Maria Schäfer zwei langjährige Leistungsträger die Tbsv – Sieben verließen. An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft noch einmal für die schöne Zeit bedanken. Drei Mädchen rückten aus der Jugend nach und werden nun nach und nach mit etabliert.

Also geht man mit gemischten Gefühlen in die neue Saison, da man wenige Vergleiche mit Verbandligisten hatte.

Weiterlesen: Spielbericht: TBSV Neugersdorf : SV Radeberg 25:23 (13:15)

Das Spiel begann etwas fahrig, auf beiden Seiten konnten sich die Mannschaften immer wieder gut in Szene setzen, scheiterten aber an Torhüter, Gehäuse oder verfehlten dieses gar. Beide Mannschaften wechselten sich mit der Führung immer wieder ab und so verlief die erste Halbzeit ziemlich ausgeglichen und endete 13 : 15 für den Gast aus Radeberg.

In der zweiten Halbzeit lief man dem Rückstand von maximal drei Toren hinterher, konnte aber durch verbesserte Abwehrarbeit und erzielen eigener Tore in der 43. Minute erstmals wieder ausgleichen. Danach ging man in Führung, konnte sich aber nicht absetzen und so gingen beide Teams immer wieder in Führung und im Gegenangriff wurde diese wieder ausgeglichen. In der 58. Minute ging die Heimsieben 24:23 in Führung. Darauf hin nahm der SV eine Teamauszeit. In der die Tbsv Damen noch einmal instruiert wurden so konzentriert wie möglich zu verteidigen und kein Torwurf mehr zu zulassen. Dies bewerkstelligten sie gut, bei einen etwas ungenauen Paß kam Jara mit den Händen an den Ball und prellte diesen Richtung gegnerisches Tor und versenkte diesen zum viel umjubelten 25 : 23 im Netz. Nun heißt es die gute Stimmung mit zunehmen und im Training weiter gut arbeiten, denn die nächste Aufgabe wartet mit Neustadt – Sebnitz am kommenden Sonntag schon.

Kategorien
News

Es geht wieder los: HeimSpielZeit

Mit Spannung erwarten unsere Handballer*innen des TBSV Neugersdorf die neue Saison! Und alle Teams aus dem Oberland wollen dieses Mal ohne lästige Unterbrechungen, dafür aber mit maximalen Erfolgen von Verbands- bis Oberlausitzliga in die neue Saison starten und sich beweisen. Dazu seid ihr natürlich herzlichst willkommen, von der Tribüne anzufeuern!

Hinweis: Samstag wird gegrillt!

Kategorien
News

Ausblick auf die Saison 2022/2023

Nach einem tollen Jacobimarkt, erholsamen Ferien und Urlaub steht meistens der Saisonstart auf dem Kalender Unserer Handballsportler*innen, und nach einer weiteren verrückten Saison aufgrund der Pandemie, brennen Alle auf die neue Saison, welche nun hoffentlich geordneter abläuft als in den letzten 2 Jahren.

Erfolge und weitere positive Fortschritte in allen Altersklassen sind auch für 2022/2023 das Ziel des TBSV. Und Dank der, schon zur Vorsaison, durchgeführten Personalentscheidungen im Trainer- und Spielerbereich, wird diese Entwicklung stetig vorangetrieben, sei es durch Fortbildungen oder eben schlichtweg des Sammelns von Erfahrungen im Trainings- und Spielbetrieb. Wichtig wird sein die Basis aller Jugendmannschaften, aber auch die neu formierten Männer-/Frauen-Teams zu stärken, und z. B. auch die neuen Regeln (Anwurfzone) in das Spiel gut einzubinden, und daraus Stärken zu entwickeln. Denn auch im Amateurbereich wird sich das Spieltempo dadurch nochmals erhöhen, wodurch die physische und auch psychische Fitness gegeben sein muss.

Im Vorausblick auf die neue Saison kurz ein paar exklusive Worte der Trainer der 1. Frauen- und 1. Männer-Mannschaft.

Frauen, 1. Mannschaft – Verbandsliga Ost

Welches sind die Hauptziele oder auch Wünsche für die Verbandsliga-Saison?

Sebastian Scholze:
Dank eines bereits im Juni angegangenen Trainingsbetriebes und intensiven Trainingslagers wurde schon viel getan um natürlich die Klasse zu halten, sprich in der Verbandsliga zu bleiben. Das Tempospiel bei eigenen Ballbesitz und die taktischen Mittel waren im Fokus der Vorbereitung, sowie das neue Team zusammen zu schweißen, und zwar auf, als auch neben der Platte. Sprich mit guter Stimmung aber auch einer ambitionierten Grundeinstellung die Saison so erfolgreich wie möglich gestalten, kann man als Wunsch von Mir und Michael betiteln.

Gibt es Neuigkeiten, oder auch schon positive Überraschungen für die neue Saison? Und mutet man sich als Trainer zu, vorab ein Saisonziel zu definieren?

Sebastian Scholze:
2 Abgänge und dafür aber durch 4 frische junge Kräfte aus dem eigenen Jugendbereich wurde nominell aufgestockt. Doch natürlich werden wir das bis zum Saisonstart und drüber hinaus natürlich zu einer guten Truppe formen. Da das Trainingslager personell stark besetzt war, wurde vieles erarbeitet und konnte schon in den Tests gegen B’werda umgesetzt werden. Wie das dann in den Punktspielen funktioniert, wird sich zeigen, und wir als Trainer werden dann an der Optimierung arbeiten um für längere Zeit in dieser Liga zu bleiben, denn dort können sich vor allen die Nachwuchs-Spielerinnen am besten weiterentwickeln. Hoffentlich kommen alle Damen so gut es geht, verletzungsfrei oder schnell wieder genesen (Gute Besserung an Jasmin H.) durch die Saison und man kann nächstes Jahr den Verbleib in der Verbandsliga feiern.

Männer, 1. Mannschaft – Ostsachsenliga

Nachdem man letzte Saison bis zum Ende im Aufstiegsrennen hielt, ist damit das Ziel für die neue Saison klar, oder gibt es eine andere Ausrichtung ?

Marcel Bastisch:
Das Saisonziel stellt sich als offenes Geheimnis dar, und zwar den Aufstieg in die Verbandsliga zu schaffen!
Allerdings ist abzuwarten wie die größten Mitkonkurrenten von KOWEG Görlitz und Cunewalde in der Saison Ihre Stärken, vor allem personell, ausspielen und Ihre Punkte sammeln. Da es eine durchaus lange Saison sein wird, kann man zuvor nichts sagen.

Wie wurde bisher mit den Männern gearbeitet, gibt es auch im Bezug auf die neue Anwurfregel neue Spielansätze?

Marcel Bastisch:
An und für sich gibt es keine großen Veränderungen, man will natürlich aus einer starken Abwehr weiterhin tempobezogenen attraktiven Handball spielen, der alle Spieler mit einbezieht und nochmals effizienter ist, als in der Vorsaison. Mehr möchten wir nicht offenbaren.

Ja, die Trainer hatten einiges zu sagen. Die Frauen- und Männer-Mannschaften „dahinter“ haben hoffentlich ähnliche Ziele, zu mal es dort eher auf das vorhandene Personal ankommen wird. Die Ostsachsenklassen und Oberlausitz- bzw. Westlausitzligen sind leider sehr geschrumpft, so gibt’s dort sogar Dreifachrunden. Aber natürlich möchten dort auch Erfolge gefeiert werden, und natürlich ist es immer der Pool an Spieler*innen, die auch in den ersten Mannschaften aktiv sein können. Daher sollen auch da positive Einstellung und Einsatz stimmen.

Im Jugendbereich ist natürlich an alle Trainer vor allem die Basis-Arbeit und auch die ständige Verbesserung ganz oben auf dem Plan. Das hervorragende Engagement aller Übungsleiter die Abwanderung in andere Sportarten zu verhindern, und die Jugendlichen trotz Hallensperren etc. im Verein und dem Handballsport zu halten, sollte nach den schwierigen Jahren ein großes Lob abverlangen und auch Ansporn für die Zukunft sein. Denn ohne nachfolgende Jugend ist kein Verein existent.

Also sind wir gespannt, wie die Teams unseres geliebten Heimatvereins starten und sich dann bis in das kommende Jahr schlagen und entwickeln. Es werden sicherlich wieder viele tolle Heimspieltage, aber auch spannende Auswärtsreisen stattfinden, wo eben auch abseits des Spielfeldes wichtige Entwicklungen stattfinden werden.

In dem Sinne …. SPORT FREI !

Kategorien
News

Hinweis: Tag der offenen Vereinstür(en)

Am 17.09.2022 findet in Ebersbach-Neugersdorf der Tag der offenen Vereinstüren statt. Der Veranstalter: LEBENS(T)RÄUME e.V. hat hierzu einen Flyer veröffentlicht. Diesem kannst du alle wichtigen Informationen entnehmen. Der TBSV wünscht viel Spaß beim Besuch der vorgestellten Vereine und freut sich auch über Deinen Besuch.

Kategorien
News

Danksagung!

Und schon ist das Schissn wieder vorbei und das Handballer-Zelt war
mittendrin. Auf diesem Weg möchte sich der TBSV bei allen Helfern, z.B.
Auf- und Abbau, Theken- und Barpersonal, DJ ́s, Gulasch-
Kanonenpersonal, Kuchenbäckern, Organisatoren und vielen Anderen
bedanken. Wir hoffen, dass es auch unseren Gästen gefallen hat und wir
nächstes Jahr wieder gemeinsam auf dem Schissn feiern können.


Jetzt erst mal allen Mannschaften viel Erfolg in der kommenden Saison.