Kategorien
News

Pokalspiel der Frauen

Es geht weiter im HVS-Landskron-Pokal ! Unsere 1. Frauenmannschaft trifft am 𝟐𝟔.𝟎𝟐.𝟐𝟎𝟐𝟐 𝐮𝐦 𝟏𝟔.𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 auf die Görls vom 𝐆ö𝐫𝐥𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫 𝐇𝐂 𝐈𝐈.

Wir freuen uns, dich in der Halle begrüßen zu dürfen (aktueller Stand: 𝟐𝐆+ 𝐑𝐞𝐠𝐞𝐥, Informationen folgen) und hoffen auf große Unterstützung von den Zuschauerrängen!

Kategorien
Spielbericht

Saisonstart für die E-Jugend

Sonntag früh um 08:30 Uhr gingen in der Oberland-Turnhalle die Lichter an und ein klein wenig Normalität fand Einzug. Zum ersten Spiel in dieser Saison trafen sich die Mädchen und Jungs der E-Jugend und wollten nun endlich zeigen, wie sie die letzten Monate trainiert und was sie dabei gelernt haben. Zum Heimspiel kamen diesmal die Mannschaften des OSV Zittau und Koweg Görlitz.

Ohne Druck, aber natürlich mit einer gewissen Aufregung starteten die Kinder des TBSV ins Spiel gegen Zittau. Sie zeigten von Anfang an ein gutes Zusammenspiel mit vielen tollen Aktionen und Toren. Am Ende konnte sich unsere E-Jugend mit einem Tor und einem Endstand von 25:24 durchsetzen.

Der zweite Gegner an diesem Tag war kein geringerer, als der starke Konkurrent aus Görlitz und nebenbei gesagt, auch ein Gegner, an dem sich die Neugersdorfer schon lange die Zähne ausbeißen. Umso größer war die Aufregung der Kids, denn nun hieß es, tief Luft holen, gut erholen und dann noch ’ne Schippe drauf legen. Vor allem die Manndeckung musste noch besser umgesetzt werden, so die Vorgabe der Trainer. Gesagt, getan und die Kids des TBSV lieferten ein spannendes Spiel mit einer wirklich super Leistung von allen  Spielern/Spielerinnen ab. Schon zur Halbzeit konnte man erkennen, dass diesmal mehr zu holen ist. Und das motivierte nochmal die letzten Kraftreserven und so konnten die Neugersdorfer am Ende knapp, aber absolut glücklich und verdient mit 17:16  gewinnen.

Ein großes Lob gab es im Anschluss in der Kabine von den Trainern, denn wo man mit der Mannschaft steht und ob gut trainiert wurde, sieht man ja erst dann, wenn sich die Kids im Spiel beweisen können. Und das haben sie an diesem Wochenende voll und ganz umgesetzt und bewiesen!

Kategorien
Spielbericht

Erstes Punktspiel der F-Jugend

Es war ein schöner Vormittag für alle Handballbegeisterten. In einer gut besuchten Sporthalle „Am Kottmar“ konnte unsere F-Jugend sich erstmalig in einen Punktspiel beweisen, was sie im Training gelernt haben. Leider gab es je eine Niederlage gegen den TBSV Neugersdorf e.V. und den Görlitzer HC e.V. – die GÖRLS. Aber alle Kinder hatten ihren Spaß und auf die gezeigten Leistungen lässt sich aufbauen.

Kategorien
News

Rückkehr in den Trainingsbetrieb!

Auf Grundlage der geänderten sächsischen Coronaschutzverordnung ist eine Rückkehr in den organisierten Trainingsbetrieb ab 14.01.2022 in allen Altersklassen möglich. Ein kleiner Lichtblick für uns Sportvereine. Über eine Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes hingegen wurde noch keine Entscheidung von Seiten des HVS getroffen, diese hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Inzidenzen und organisatorischen Fragen zur Fortführung des Spielbetriebes ab. Hoffen wir das Beste.
M. Krech, Vorstand

Kategorien
News

TBSV: offizieller Fanshop

Jetzt kann bestellt werden. ACHTUNG! Zum Start haben wir euch für die nächsten 14 Tage einen Eröffnungsrabattcode generiert. So genießen alle Mitglieder bei Eingabe des folgenden Gutscheincodes, statt der Provision für den Verein, einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag. Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode „start15-20162“ eingeben. (Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen) Die Prozente gibt es allerdings nur auf die Artikel von Fan12 und nicht auf andere Marken.

Hier geht’s zum TBSV Onlineshop…

Kategorien
News

Saisonabbruch

Nun ist es offiziell: Die Spielbezirksleitung Ostsachsen folgt der Empfehlung des HVS und schließt sich diesem Beschluss an. Im Spielbezirk Ostsachsen wird der laufende Meisterschafts- und Pokalspielbetrieb der Saison 2021/22 in allen Spiel- und Altersklassen, ab dem 19.11.2021 und bis auf unbestimmte Zeit unterbrochen.

Bleibt alle gesund und hoffentlich sehen wir uns bald wieder auf dem Spielfeld und den Rängen.

Kategorien
News

Ergebnisse und Bilder vom Wochenende

Vier der angesetzten Spiele mussten leider verlegt werden. Wann die Spiele stattfinden werden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Unsere Kleinsten, die gemischte F-Jugend, hatten am Wochenende ihr allererstes Handballspiel. Einen Dank an den Handballverein Eibau e.V., der die Möglichkeit eines Freundschaftsspiels geschaffen hat.

Kategorien
Spielbericht

„Das Pferd springt nur so hoch, wie es muss!“

OHC Bernstadt-TBSV Neugersdorf 23:30

Nach dem souveränen, aber nicht perfekten Auftritt in der letzten Woche, wollten die Damen des TBSV an diesem Tag zeigen, wie hoch sie wirklich springen können. Man reiste zu zehnt zum stärker einzuschätzenden Gegner nach Bernstadt und wollte genau das den mitgereisten und auch heimischen Fans unter Beweis stellen.

Die Partie begann auf beiden Seiten schnell und hatte vom ersten Moment an eine hohe Qualität. Besonders die Abwehr des TBSV stand wie ein Bollwerk und ließ in den ersten Minuten keine Chancen für den Gegner zu. Auf der Gegenseite konnte man durch schnelles Spiel zu freien Chancen kommen, welche auch sicher genutzt wurden und so rasch ein Vorsprung von drei Toren erarbeitet werden konnte. Allerdings spielten die Bernstädterinnen ab der 10. Spielminute ebenso ihre eins-gegen-eins-Stärke aus, bis sie in der 18. Spielminute den Anschlusstreffer zum 5:6 erzielten.

Den Ausgleich wollten die Damen in schwarz gelb allerdings nicht zulassen und so wurde der Abstand im Verlauf der ersten Halbzeit wieder konsequent vergrößert. Am effektivsten war dabei das Spiel in der zweiten Welle und oft reichten ein bis zwei schnelle und präzise Pässe, um den Gegner auszuspielen und zum Torerfolg zu kommen. Besonders effektiv war am heutigen Tag der Rückraum. Über die Stationen 6:8 und 7:14 erklang der Halbzeitpfiff bei einem Spielstand von 8:14.

Dieses Zwischenergebnis galt es in der zweiten Hälfte zu halten und nach Möglichkeit auszubauen. Daher mahnten die Trainer beim Pausentee die Wurfeffizienz und sprachen kleine Feinheiten in Abwehr und Angriff an.

Zu Beginn der zweiten 30 Minuten wurden zu viele eindeutige Tormöglichkeiten liegen gelassen und somit konnte die 6-Toreführung nur langsam ausgebaut werden. In den letzten 15 Minuten zeigte die Auswahl des TBSV ihre schwächste Phase. Wenn man in der 45. Minute bei einem Stand von 14:23 noch mit neun Toren in Front lag, wurden im Anschluss dem Gegner zu viele Chancen eingeräumt und so erzielten die Bernstädter nur acht Minuten später den Treffer zum 20:25. Doch auch diesem Aufbäumen des Gegners konnte eine Antwort entgegengesetzt werden. In den letzten Minuten sah man die Sicherheit und mentale Stärke der TBSV-Damen, denn sie spielten die letzten Angriffe besonnen und konsequent zu Ende. Mit einem 7-Meter-Tor und einem Spielstand von 23:30 endete das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften.

Das Spiel war in der zweiten Hälfte ein wenig schwächer, jedoch wurde sich im wahrsten Sinne des Wortes auf jeden Ball geworfen und bis aufs Blut gekämpft. Trainer und Mannschaft können mit der Leistung mehr als zufrieden sein und sind für die folgenden und hoffentlich auch stattfindenden Partien gewappnet.

Es spielten: Danny Förster (3), Lisa-Marie Schäfer (2), Kimberly Menofs, Katharina Rothenburger (6), Jasmin Hänsel (1), Jara Schellenberger (5/1), Marcela Bretschneider (8/1), Michelle Choritz (3), Anne Lautenbach (2), Tor: Anne Leitner (Angaben laut Spielprotokoll)

Mireen

Kategorien
Spielbericht

C-Jugend: Auswärts ohne Punkte!

Zum Sonntag Nachmittag ging es für unsere C- Jugend nach Görlitz. Gastgeber war diesmal die erste Mannschaft vom BSV. Nachdem das letzte Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Görlitz hoch gewonnen werden konnte, fuhren die Jungs mit dem nötigen Selbstbewusstsein in die Neißestadt. Leider konnten die Trainer nicht im vollen Umfang auf die Mannschaft zugreifen, da 2 Stammspieler fehlten. Dafür erklärten sich zwei Spieler der D Jugend bereit, die Jungs zu unterstützen, dafür herzlichen Dank.

Von Beginn an agierten die Jungs des TBSV viel zu passiv. Für die Gastgeber war es daher einfach, zum Torerfolg zu kommen. Im Angriff wurden viele einfache Fehler gemacht, was die Görlitzer für sich nutzten. Auch eine frühe Auszeit der Trainer und positive Motivation von den wenigen Eltern, die als Zuschauer zugelassen waren, brachte keine Wende ins Spiel des TBSV. Es gab keine klare Linie im Spiel und Tore konnten nur durch Einzelleistungen erzielt werden. Mit hängenden Köpfen ging es mit einem Halbzeitstand von 18: 9 in die Pause. Es war zu diesem Zeitpunkt schon klar, das es heute sehr schwer werden würde, dem Spiel noch einen eigenen Stempel aufzudrücken. So hofften doch die mitreisenden Eltern, das die Trainer in der Kabine die richtigen Worte finden , um die Kids wieder aufzurichten und sie endlich auch wach zu rütteln.

Und tatsächlich wurde das Spiel besser. Endlich sah man Jungs auf dem Spielfeld, die in der Abwehr zupackten und sich im Angriff mehr zutrauten. Ein großer Rückhalt war zu diesem Zeitpunkt auch unser Torhüter Lukas, der viele hochprozentige Torchancen zunichte machte und dafür sorgte, dass der Rückstand nicht noch größer wurde. Am Ende stand jedoch eine eindeutige 35:20 Niederlage auf der Anzeigentafel. Nun heißt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel von Anbeginn die volle Leistung abzurufen.

TBSV spielte mit: Schulze(Tor); Erbrich; Onigkeit; Kriegel; Ulbrich(1); Schulz; Meißner(4); Wießner(14); Wicke(1); Müller

Kategorien
Spielbericht

OSK: TBSV Neugersdorf 2. – BSV Görlitz 35:40 (18:18)

Nach langer langer Zeit lasse ich nun mal wieder die Finger flink über die Tasten schwirren um ein handballerisch bezogenes Schriftstück zu verfassen, Pandemie, Saisonabbruch waren die bekannten Gründe das auch die 2. Männer des TBSV Neugersdorf jeglichen Punktspielbetrieb einstellen musste. Doch Ende September durfte man wieder, und startete nach vielen Trainingseinheiten nun wieder in den Wettkampf. Leider konnte man vom Auftakt der Saison in fremden Gefilden keine Punkte mitnehmen. Eine beachtliche Leistung im Rietschener Stahlwerk (33:30), und eine durchaus erschreckende Abreibung in Pulsnitz (40:26) waren die ersten Saison-Resultate. Nun wollte man daheim endlich positiv in die Saison starten. Erwartet wurde der bis dato starke BSV Görlitz. Allerdings waren die ersten 30 Minuten geprägt von Ausgeglichenheit. Beide Mannschaften waren durchaus gleichauf, was Chancenverwertung, aber auch Fehleranhäufung anging. Allerdings sahen die Fehler des TBSV teils drastischer aus, weil zu oft Gegenstöße für den Gegner entstanden. Den ein oder anderen konnte Miguel vereiteln, doch oftmals war es der jahrelang bekannte Ronny Stephan, der pausenlos einnetzte (Ausnahme beim Strafwurf, wo ein Heber in den Händen Miguels landete). Bis zur Pause hin entwickelte sich eine durchaus torreiche Partie, wobei unter anderem Marcel R. und auch Konrad mit schönen individuellen Angriffen mehrmals erfolgreich waren. Mehr wie 3 Tore Abstand konnten aber nicht aufgebaut werden, so gelangte Görlitz zum Pausenton doch wieder zum Remis. 

Nach einer Pausen-Besprechung in der Hallenecke war klar, das sich die dünn besetzten Görlitzer bei dem Spielstand mit nicht weniger als 1 Punkt begnügen, denn auch ohne Harz hatten Sie diesmal genug Wurfglück und waren vorherrschend aus der Nahdistanz effektiver. 

Noch in Überzahl spielend gelang es in den Anfangsminuten von allen Rückraumpositionen zu treffen und abermals 3 Tore in Front zu gehen, denn auch die Anspiele an den Kreis wurden immer gezielter und wurden verwertet.  Doch taktische Mittel seitens der Görlitzer schoben dem einen mächtigen Riegel davor, angefangen bei kurzer Deckung für Konrad, bis hin zu physisch stärkerer Deckung, alles war fortan irgendwie erfolgreich. Das brachte die Neugersdorfer ins Wanken, und immer mehr leichtsinnige Fehler, aber auch Fehlwürfe mussten notiert werden. Und das jetzt nahezu jeder Angriff gegen den TBSV vom 6m-Kreis oder der 7m-Marke effektiv und einfach genutzt wurde war bedrohlich. Auch musste man wieder zuviel arbeiten für ein eigenes Tor, es war einfach ein Cut im Spiel und da brachten weder Torhüter-Wechsel, noch andere Positionswechsel eine Kontur zürück ins TBSV-Spiel. Bis zur 50. und anschließend bis Spielende lief man einem stetig wachsenden Rückstand hinterher. Denn leider war die Luft für Kopf und Beine nicht bei jedem zu Genüge vorhanden, und daraus resultieren leider Fehler. Aufgestachelt durch eine starke Teamleistung, aber ehrlich gesagt auch getragen von vielen kleinlich zugesprochenen Frei-/Strafwürfen entführten die Görlitzer seit langem die Punkte aus dem Oberland und gewannen 35:40. 

Eine Torreiche Partie, und mit 35 selbst erzielten Toren deutlich verbessert, stand aber eine diesmal zu wenig zupackende Abwehr auf der Negativ-Seite der Auswertung. Leider konnte auch das Torhüter-Duo die Leistung aus der 1. HZ nicht übertragen und den nötigen Halt bieten.  Nun geht es planmäßig am 13.11. nach Bernstadt, wo man weiß, was einen erwartet, wo aber auch alles möglich ist. Falls „Corinna“ und ihre Bestimmungen nicht wieder alles flachlegt. 

Personell ist noch hinzuzufügen, das es seit langen Jahren, zukünftig ein Torhüterproblem geben könnte. Denn Miguel, René und Lars Hoffmann fallen aus verschieden Gründen raus aus dem aktiven Angebot. Ich hoffe die Verantwortlichen können das auffangen, denn für unseren jungen Paul („Issi“) wäre der Spielbetrieb in dann 3 Teams nicht meisterbar. Mal sehen was da noch kommt.

P. S.  DANKE an Miguel, für seine eingebrachte Internationalität in unserem Verein und natürlich den tollen Sportlichen Leistungen und dem großen Teamgeist mit seinen jeweiligen Torhüter-Partnern und der 1. + 2. Männer. 

TBSV 2. spielte mit:  Miguel C. , Paul I. (beide Tor),  Sebastian S., Max E., Felix R., Nick D., Marcel R., Pascal B., Chris Sch., Konrad M., Lars S. und Tom M. als MV