Kategorien
Spielbericht

Erste Frauen bringen Punkte aus Pulsnitz mit nach Hause

Am Sonntagmorgen ging es für die Damen des TBSV auf in Richtung Pulsnitz. Dort sollten die nächsten Zähler auf’s eigene Punktekonto eingefahren werden.

Das Spiel begann und die Damen aus Pulsnitz überraschten mit schnellem Angriffsspiel ab der ersten Minute. Ihr Altersdurchschnitt von 24 Jahren (unsere Damen lagen im Schnitt 7 Jahre darüber) zeigte sich deutlich und unsere Abwehr musste von der ersten Minute an konsequent arbeiten und hochkonzentriert sein. Es wurde sich gegenseitig ausgeholfen und über weite Strecken funktionierte die Deckungsarbeit sehr gut. Dennoch kamen die Gegnerinnen immer wieder durch Stoßen in die Lücken zum Abschluss. Aber auch das Angriffsspiel unserer Damen zeigte eine hohe Geschwindigkeit und besonders unsere Außen Josephine Liebscher konnte ein ums andere Mal den Ball in der langen unteren Ecke versenken. Die ersten acht Minuten waren bei einem Spielstand von 3:5 ein Spiel auf Augenhöhe mit einem Kampf um jeden Ball. Die Gegner bekamen durch cleveres Spiel im Angriff immer wieder 7-Meter zugesprochen, wodurch Anne Leitner im Tor viel Arbeit bekam. Sie machte ihr Job allerdings herausragend und so konnte sie in den folgenden sieben Minuten drei Strafwürfe parieren.

Bis zur 22. Spielminute baute der TBSV seinen Vorsprung durch schöne Spielzüge, aber vor allen durch den schnellen Gegenangriff in der zweiten Welle auf 4:10 aus. Die Mannschaft machte einen souveränen Eindruck und wirkte unerschütterlich, doch dann kam die stärkste Phase dieses Spiels seitens der Pulsnitzer Auswahl. Die eigene Abwehr konnte zu leicht überspielt und ausgetanzt werden. Die Lücken waren zu groß und der Gegenhalt zu harmlos. Der Abstand verringerte sich und der Pausenpfiff wirkte beim Spielstand von 9:11 wie eine Erlösung.

Die Worte in der Halbzeit waren klar. Die vielen Unkonzentriertheiten mussten abgestellt, der Angriff mit mehr Nachdruck gespielt und die Chancen besser genutzt werden. Die angesagten Abläufe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und so wurde der komfortable Vorsprung durch schlechte Wurf- und Passgenauigkeit verspielt. All das musste in den zweiten 30 Minuten deutlich besser werden.

Die seit Beginn spielende 5:1-Formation der Abwehr kam zum Ende der ersten Hälfte zusehends in Bedrängnis. Der Gegner wurde zu passiv erwartet und so reagierte Trainer Michael Brocksch und stellte in der zweiten Hälfte auf eine 6:0-Abwehr um. Diese stand kompakter und brachte mehr Stabilität ins Spiel unserer Damen.

Der Angriff agierte phasenweise allerdings weiterhin hektisch. Das forcierte schnelle Spiel war durch zu viele Ungenauigkeiten geprägt. Man konnte sich zwar bis zur 45. Spielminute und einem Spielstand von 11:18 wieder deutlicher absetzen, fand aber nicht zur Souveränität der ersten 20 Minuten des Spiels zurück. Dieser 7-Tore-Vorsprung konnte über die Stationen 13:20, 15:22 und 18:25 bis zum Ende der Partie gehalten werden. Die TBSV Damen erzielten wie auch in den vergangenen Spielen Tore von allen Positionen und strahlten so permanent Torgefahr aus und am Ende stand ein verdientes 20:27 auf der Anzeigetafel.

Ein großes Manko dieses Aufeinandertreffens zeigte sich im eigenen Rückzugsverhalten nach Ballverlust oder Fehlwurf. Der Gegner spielte lange Pässe zum Gegenangriff, welche punktgenau ankamen und so zu einfachen Toren führten. Daran muss dringend gearbeitet werden, um unseren starken Rückhalt im Tor nicht auf verloren Posten stehen zu lassen.

Am Ende war es ein Arbeitssieg wie er im Buche steht. Die anvisierten Punkte werden mit ins Oberland genommen. Die kleineren und größeren Baustellen sind klar und werden Thema der nächsten Trainingseinheiten sein, damit unsere Damen auch in den nächsten Partien weiterhin so viel Freude machen und ihre starke Leistung der bisherigen Saison fortführen. Das nächste Spiel findet am 30.10.2021 in eigener Halle statt. Zu Gast ist der Verbandsligist aus Neustadt-Sebnitz in der ersten Runde des Sachsenpokals.

Es spielten: Danny Förster (4), Lisa-Marie Schäfer (2), Kimberly Menofs (1), Katharina Rothenburger (3), Josephine Liebscher (7), Michelle Choritz (1), Jasmin Hänsel (1), Jara Schellenberger (4), Marcela Bretschneider (4), Anne Lautenbach. Tor: Anne Leitner, Anne Hoffmann (Angaben laut Spielprotokoll)

Mireen

Kategorien
News

1. Männer im Livestream

Wer heute unsere 1.Männermannschaft unterstützen möchte, hat die Möglichkeit auf YouTube. Der SV Lok Schleife schaltet einen Livestream unter https://youtu.be/AfOJjZ0Wk34

Kategorien
News

TBSV im Außeneinsatz

Nächstes Wochenende ist der TBSV wieder im Außeneinsatz. Viel Glück allen Mannschaften!

Kategorien
Spielbericht

Neugersdorfer Männer lassen erneut Punkte liegen!

Die Saison begann sehr zerfahren mit einer unterirdischen Leistung gegen Sagar. In der Folgewoche konnte man von Anfang an viele Dinge umsetzen, welche das Trainergespann Leidl/Bastisch forderten. Ein deutlicher Sieg gegen Oberlichtenau war das Ergebnis. Am vergangenen Samstag wartete vor heimischem Publikum eine ungleich schwerere Aufgabe. Das Derby gegen die zweite Vertretung vom HVO Cunewalde stand an. Viele uns gut bekannte und erfahrene Spieler standen uns gegenüber. Die Truppe um Daniel Kästner, Benjamin Sieber und Oliver Aßmann würde uns das Leben schwer machen, dass war allen im Vorfeld klar. Auf eigener Seite musste man weiterhin auf den Routinier Mario Schüler und diese Woche auch auf Konrad Mai verzichten.

Das kurioseste an dieser Begegnung war sicher die Schiedsrichteransetzung. Es waren zwei „Unparteiische“ aus Cunewalde angereist zur Verwunderung aller. Eine sehr undankbare Aufgabe, welche die Beiden letztlich bis auf wenige Situationen im Großen und Ganzen gut gemeistert haben.

Die Neugersdorfer hatten sich vorgenommen aus einer sicheren Abwehr über Tempo zu einfachen Treffern zu kommen, doch es sollte zunächst anders kommen. Unkonzentriertheiten und technische Fehler prägten speziell die ersten Minuten das Spiel des TBSV. Cunewalde hatte keine Mühe in Führung zu gehen, so sah sich der TBSV nach 9 Minuten gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Langsam stabilisierte sich das Spiel und man konnte bis zur Halbzeit zumindest Schritt halten.

Halbzeit zwei begann dann deutlich besser. Schnell konnte man das Zepter in die Hand nehmen und die Führung übernehmen. Nicht zuletzt war Oliver Krannich im Tor des TBSV ein sicherer Rückhalt. Der Gast wollte natürlich nicht aufstecken und kämpfte sich zurück ins Spiel, es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Neugersdorf verpasste aber ab der 45. Minute weiter den Druck aufrecht zu erhalten. Zu viele Fehlwürfe und schlechte Entscheidungen führten dazu, dass man in den letzten 14 Minuten nur noch zwei Tore warf. Das war einfach zu wenig, Cunewalde versenkte grade von den Außenpositionen technisch anspruchsvolle Würfe und ging als Sieger aus der Halle.

Das Ergebnis: TBSV Neugersdorf – HVO Cunewalde II 21:22 (10:12)

Letztlich ein sehenswertes Spiel mit einem bitteren Ausgang für den TBSV, jetzt heißt es nach vorne Blicken und kommenden Samstag in Schleife Punkte mit nach Hause nehmen.

Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern die für gute Stimmung sorgten.

TBSV spielte mit: Oliver Krannich, Paul Israel, Anton Bayer (6), Marko Komassa  (1), Felix Bruckmann, Erik Stanke (1), Nick Schlappmann, Maik Rauch (1), Stephan Schulz (3), Tom Mikolai (4), Sebastian Scholze (1), Martin Seeliger (4/2)

MV: Jürgen Leidl, Marcel Bastisch

Martin Seeliger

Kategorien
News

Ergebnisse vom zweiten Heimspiel-Wochenende

Das sind die aktuellen Ergebnisse und ein paar schöne Eindrücke vom Wochenende:

Samstag, 09.10.2021

OSL wB: TBSV – VfB Bischofswerda
22 : 34

OSL mB: TBSV – VfB Bischofswerda
27 : 23

OSL Fr: TBSV – VfB Bischofswerda II
31 : 22

OSL Mä: TBSV – HVO Cunewalde II
21 : 22

Sonntag, 10.10.2021

OSL wC: TBSV – VfB Bischofswerda
23 : 6

OLL Fr: TBSV II – SV Steina 1885
23 : 10

Kategorien
Spielbericht

Die TBSV Damen besiegen die zweite Auswahl aus Bischofswerda

„Heute wird die Mannschaft mit der besseren Abwehr als Sieger von der Platte gehen!“

Das waren die Worte von Trainer Sebastian Scholze bei der Teambesprechung in der Kabine vor dem dritten Spiel der Saison 21/22. Vor einer Woche, beim letzten Heimspiel gegen den Königswarthaer SV, hatte die Abwehrarbeit unserer Damen noch einige Baustellen offenbart. Das sollte am heutigen Tag besser gemacht werden, denn die Gäste des VfB Bischofswerda II waren ein stärker einzuschätzender Gegner.

Die Deckungsarbeit begann wieder mit einer 5:1-Formation mit Jara Schellenberger auf der offensiven Position. Die Grundaggressivität war höher und der Gegner wurde beherzt angenommen, sodass dieser erst nach knapp sechs Minuten zum ersten Tor kam. Allerdings schaffte es auch der TBSV zu Beginn nicht, konzentrierte Angriffe zu spielen. Wie auch in den vergangenen Spielen zu viele Fehler, zu viel Ungenauigkeiten und zu viele einfache Ballverluste am Anfang. Nach acht Spielminuten nahm der Mannschaftsverantwortliche der Gäste bei einem Spielstand von 3:1 bereits seine erste Auszeit. Die Minute zur Besprechung wurde auch seitens des eigenen Trainerteams genutzt und wieder einmal wurde an die Ruhe und Konzentration appelliert. Die Worte fruchteten, denn die anfängliche Nervosität nahm ab und das Spiel stabilisierte sich. Der Mittelblock stand deutlich besser als in den vergangenen Spielen, sodass es dem Gast nicht allzu leicht gemacht wurde, Tore zu erzielen. Der von Beginn an bestehende Vorsprung der Frauen in gelb-schwarz, konnte über den Verlauf des ersten Viertels stetig ausgebaut werden, sodass es nach 15 Minuten 9:3 stand. Die Tore wurden erfreulicherweise wieder von vielen verschiedenen Spielerinnen erzielt, was für einen gefährlichen Angriff auf allen Positionen spricht. Es folgte ein Spiel mit hartem körperlichem Einsatz, welcher besonders auf Seiten der Gäste aus Bischofswerda immer wieder zu Verwarnungen und Hinausstellungen führte. Kurz vor Ende der ersten Hälfte, spielten die Damen des TBSV sogar in doppelter Überzahl, wobei diese Phase nur mit 1:1 Toren vorüberging und nicht effektiv genutzt werden konnte. Der Halbzeitpfiff ertönte bei einem Spielstand von 15:10.

Die zweite Hälfte begann mit einem Tor der Gäste, doch dann folgten sechs Minuten mit schnellem Spiel und schönen Toren unserer Damen, wodurch in dieser Phase der Vorsprung auf neun Tore zum 20:11 ausgebaut werden konnte. Die Abwehr stand auch in veränderter Formation gut. Aus dieser heraus konnten schnelle Tore in erster oder zweiter Welle erzielt werden. So verlief die zweite Hälfte weiter und in der 57. Minute erzielte Katharina Rothenburger das Tor zur einmaligen 11-Tore-Führung dieses Spiels. In den letzten drei Minuten betrieben die Gäste Ergebniskorrektur, welche durch die starke Julia Schramm auf deren Seite zum Endstand von 31:22 führte.

Der bittere Beigeschmack des Spiels sind zwei weitere Verletzte auf unserer Seite, welchen auf diesem Wege beste Genesungswünsche erreichen sollen, dass sie bald wieder im gelben Trikot für Neugersdorf auflaufen können.

Nach dem dritten Spieltag liegt der TBSV auf dem aktuell zweiten Tabellenplatz hinter dem OSV Zittau, welcher punktgleich aber mit einem besseren Torverhältnis dastehen. Wir freuen uns auf das nächste Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Pulsnitz.

Es spielten: Danny Förster (4), Kimberly Menofs, Katharina Rothenburger (8/4), Lea Priebsch, Jasmin Hänsel, Jara Schellenberger (4), Marcela Bretschneider (8), Michelle Choritz (1), Josephine Liebscher (3), Anne Lautenbach (3), Tor: Anne Leitner, Anne Hoffmann (Angaben laut Spielprotokoll)

Mireen

Kategorien
News

Zweites Heimspiel-Wochenende

Es folgt gleich das zweite Heimspielwochenende mit vielen tollen Begegnungen. Wir freuen uns auf Euch!

!! ACHTUNG !!

Am Wochenende gilt in der gesamten Zeit die 3G-Regelung. Das betrifft Zuschauer, sowie auch Aktive! Der TBSV wird die Möglichkeit von Schnelltests anbieten, die Tests müssen jedoch selbst mitgebracht werden.

Kategorien
News

Nachwuchs beim TBSV

Die Frauen des TBSV nutzten die Gelegenheit am vergangenen Wochenende, um ihren beiden Torhüterinnen Anne und Stefanie und den beiden Vätern, Micha und Mario, ihre Glückwünsche anlässlich der Geburt von Carlson sowie Fiete und Till zu überbringen. Dabei gab es ein paar herzliche Worte von Mireen und für beide ein großes Präsent.

Von Herzen alles Gute und auf eine baldige Anmeldung als Mitglieder im Kinderbereich des TBSV Neugersdorf. 🙂

Kategorien
Spielbericht

Impressionen der Jugend

Auch einige unserer Jugendmannschaften konnten sich am Wochenende zuhause beweisen. Hier ein paar Impressionen.

Kategorien
News

Auszeichnungen: 30 Jahre im Verein

Am Wochenende war endlich mal wieder Gelegenheit, Auszeichnungen vor heimischen Publikum vorzunehmen.

Der Vorstand gratulierte Lars Hoffmann und Ramona Kröher zu ihrer 30jährigen Vereinszugehörigkeit und wünscht für die Zukunft weiterhin alles Gute.