Kategorien
Spielbericht

Ostsachsenliga Männer: NSV Gelb-Weiß Görlitz – TBSV Neugersdorf 19:33 (8:15)

Neugersdorf mit souveränem Auswärtssieg

Am Samstag traten die Handballer der 1. Männermannschaft des TBSV Neugersdorf zum 1. Auswärtsspiel der neuen Saison 2020/2021 beim NSV Gelb-Weiß Görlitz an. Die ersten beiden Saisonheimspiele lagen da schon hinter der Mannschaft. Seitens des Vereins waren zuvor große Anstrengungen unternommen worden, um unter den gegebenen Bedingungen, die Spiele gegen Sagar (Niederlage) und Schleife (Sieg) mit Zuschauern austragen zu dürfen.

Es war aber erkennbar, dass trotz des durchwachsenen Saisonstarts die Leistungskurve der Mannschaft nach der langen Pause langsam nach oben ging. Eine Schwierigkeit bestand natürlich darin, sich als Mannschaft zu finden. T. Mickoleit und P. Röttig standen aufgrund ihrer Schiedsrichtertätigkeit, genauso wie C. Mautsch aufgrund seines Wechsels zu Koweg Görlitz, dem Trainer nicht mehr zur Verfügung. Dafür hatte A. Bayer den Weg zurück zum Handball in Neugersdorf gefunden. Vordergründiges Ziel war, und ist es, weiterhin auch die jungen Spieler in die Männermannschaften einzubauen, um die Zukunftsfähigkeit zu erhalten.

Das letzte Spiel vor dem coronabedingten Saisonabbruch hatte ebenfalls beim NSV Gelb-Weiß Görlitz stattgefunden und daran hatten die Neugersdorfer Handballer wahrlich keine guten Erinnerungen. Aufgrund der dort gezeigten schwachen Leistung stand eine verdiente Niederlage zu Buche. Das sollte diesmal besser gemacht werden.

So wurde auch der Spielbeginn sehr konzentriert angegangen. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurde von Beginn an das Spiel nach vorn gestaltet und sich sofort ein Vorsprung erarbeitet. Zu allem Überfluss verletzte sich in dieser Anfangsphase M. Bastisch ohne Fremdeinwirkung und fällt vermutlich für den Rest der Saison aus. Gute Besserung auch auf diesem Wege!


Die Mannschaft setzte jedoch ihr sicheres Spiel unbeirrt fort. Auch spielerisch sah das ansprechender aus, als in den vorherigen Spielen. Wenn der Angriff der Neugersdorfer zügig vorgetragen wurde, schafften es die Görlitzer nicht die Lücken in ihrer Abwehr zu schließen. Deren zum Teil einfallslosen Angriffe auf der Gegenseite boten nicht die gewohnte Gefahr und hätten sie nicht zahlreiche Pfiffe der Schiedsrichter zum Siebenmeter (insgesamt 10x) erfahren, sähe deren Torbilanz noch spärlicher aus. Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, das L. Hoffmann eine starke Partie im Tor ablieferte und ein ums andere Mal daraus schnelle Gegenstöße erwuchsen.
So kam auf Seiten der Neugersdorfer auch die vermisste Sicherheit im Spiel zurück, was sich auch in den Torabschlüssen zeigte. Man konnte sich sogar in Unterzahl Torerfolge erarbeiten, ohne selbst ein Tor zu kassieren. Spätestens nach Beginn der zweiten Halbzeit war damit der letzte Funken der Görlitzer auf eine Minimierung der Tordifferenz erloschen, da der TBSV weiter konzentriert spielte und das Tempo hoch hielt. Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken konnten zum Ende hin auch jedem Spieler entsprechende Spielanteile eingeräumt werden. An dieser Leistung gilt es nun im Training und den nächsten Spielen anzuknüpfen.
Ferienbedingt stehen nun drei Wochen Pause bevor, bis es hoffentlich am 07.11.2020 zum nächsten Heimspiel gegen Koweg Görlitz II kommt.

TBSV Neugersdorf spielte mit:
Tor: Krannich, Hoffmann
Feld: Scholze (3 Tore), Bastisch (1), Rauch (6), Bayer (2), Seeliger (3, davon 1x7m), Komassa (2), Ehrentraut, Schulz St. (2), Schüler (8, davon 3x7m), Mai (6), Trodler 
Trainer: Leidl

Kategorien
News Uncategorized

Hygienerichtlinien für die Spiele im FSZ Oberland

Turn-und Ballspielverein Neugersdorf e.V.

Hygienekonzept zur Durchführung von Sportwettkämpfen mit Publikum

1. Gültigkeit

Dieses Konzept hat nur Gültigkeit für die Sporthalle FSZ Oberland Ebersbach- Neugersdorf Friedrich Ebert Straße 02730 Ebersbach- Neugersdorf und die darin stattfindenden Veranstaltungen des Handballvereins TBSV Neugersdorf e.v. (im Folgenden „Veranstalter“ genannt).

2. Verantwortliche Personen für die Einhaltung und Umsetzung dieses Konzepts

Für die Einhaltung und Umsetzung aller Maßnahmen und Regelungen dieses Konzepts sind folgende Personen verantwortlich:

Michael Krech

1.Vorsitzender TBSV Neugersdorf

Tel.: 0157 30748047

E-Mail: micha_krech@yahoo.de

Thomas Glossmann

2.Vorsitzender TBSV Neugersdorf

E-Mail: thomasglossmann@gmx.de  

3. Grundsätze

Das Konzept richtet sich nach den Vorgaben der Sächsischen Corona- Schutzverordnung (Stand 01.09.2020) und dem Positionspapier des DHB „Return to play“  Stufe 8. – Wiederaufnahme des Handballsports mit Publikum.

Oberste Priorität bei der Durchführung von Wettkämpfen gilt dem Schutz und der Gesundheit der Sportlerinnen/Sportler, den Offiziellen und den Zuschauern.

Keinen Zutritt zu den Wettkämpfen haben:

1. Personen mit Kontakt zu COVID-19- Fällen innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstaltung

2. Personen mit Verdacht einer COVID-19- Infektion

4. Teilnehmer (Mannschaften / Schiedsrichter)

Nach Möglichkeit treffen die Mannschaften zu einem mit dem Veranstalter vorher vereinbarten Zeitpunkt in der Sporthalle ein.

Alle Teilnehmer haben dem Veranstalter einen Verantwortlichen zu benennen (Name, Adresse, E-Mail, Handynummer). Dieser muss eine Anwesenheitsliste seiner Mannschaft und des Betreuerteams führen. Die entsprechenden Formulare sind hier verlinkt.

Diese Listen werden dem Veranstalter übergeben, um im Falle eines COVID-19 Verdachtsfalles eine Rückverfolgung zu ermöglichen und die Teilnehmer der Gesundheitsbehörde zu melden. 4 Wochen nach Ende der Veranstaltung werden die Listen gelöscht.  

Der Verantwortliche der teilnehmenden Mannschaften ist dafür verantwortlich, seine Mannschaft über dieses Hygienekonzept des TBSV Neugersdorf zu informieren.

5. Regelung des Publikumsverkehr

Für die Dauer der Gültigkeit des Hygienekonzepts wird die Zuschauerkapazität der Sporthalle FSZ Ebersbach- Neugersdorf auf 100 Personen begrenzt. Die Einhaltung dieser Obergrenze wird durch Ausgabe von Besucherkarten an der Kasse kontrolliert.

Desweiteren erhalten nur Personen Zutritt, welche an der Kasse auf einem vom Veranstalter vorbereitetes Anwesenheitsformular ihre persönlichen Daten hinterlegen.

-Termin der Veranstaltung

-Name, Vorname

-Adresse

-Telefonnummer

-Datum / Unterschrift

Dieses Formular kann auf der Hompage des TBSV Neugersdorf unter dem Link „Verein – Formulare“ ausgedruckt und bereits ausgefüllt zu der Veranstaltung mitgebracht werden.

Der Veranstalter verpflichtet sich, die Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen und nur im Falle einer Infektionslage während der Veranstaltung an die zuständige Gesundheitsbehörde weiterzugeben. 4 Wochen nach Ende der Veranstaltung werden die Listen gelöscht.

6. Maßnahmen/ Festlegungen zur Einhaltung des Infektionsschutzes

Eingangsbereich

Die Eingänge der Sporthalle werden getrennt für  

-Sportlerinnen/Sportler  

-Zuschauer

Das Foyer der Sporthalle wird getrennt mittels Absperrband und Bodenmarkierungen

An allen Eingängen weisen Beschilderungen auf das Tragen von Mund-Nasenschutz und zur
Einhaltung des Mindestabstandes 1,5 m hin.

An den Eingängen stehen Desinfektionsmittelspender und Mund-Nasen-Schutz bereit.

Am Zuschauereingang befindet sich die Registrierungsstelle für Zuschauer.

Auf der Treppe zur Tribüne wird die Laufrichtung mit Bodenmarkierung festgelegt.

Tribüne/ Verkaufsbereich

Am Zugang zur Zuschauertribüne und auf der Tribüne weisen Beschilderungen auf das Tragen von Mund-Nasenschutz und zur Einhaltung des Mindestabstandes 1,5 m hin.

Am Tribüneneingang steht ein Desinfektionsmittelständer bereit.

Die Mindestabstände und die Laufrichtung auf der Tribüne werden zusätzlich mit Bodenmarkierung festgelegt.

Sperrflächen werden mittels Absperrband gekennzeichnet.

Fluchtwege werden gewährleistet.

Verkaufsbereich

-Verwendung von Einweg- Geschirr

– Abgrenzung der Durchreiche mittels Plexiglasscheibe

-Zugang zum Verkaufsbereich nur für max. 2 eingewiesene Personen

-Zubereitung der Speisen unter Einhaltung aller gängigen Hygienevorschriften

Die Zuschauer werden an der Fensterseite der Sporthalle mittels Bodenmarkierung zum
Verkaufstresen geleitet.

Die Nutzung zweier Stehtische ist unter Einhaltung des Mindestabstandes erlaubt.

Öffentliche Toiletten

-Beschilderung an den Eingängen für das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes

-Beschilderung Abstand halten

-Bereitstellung von Flüssigseife und Einmalhygienehandtücher

-ständige Reinigung und Kontrolle der Toiletten und des Verbrauchsmaterials

Der Zugang zu den Toiletten wird zusätzlich vor, zwischen und nach den Wettkämpfen von einem Ordner kontrolliert um das Einhalten der Abstandsregeln einzuhalten (siehe Pflichten des Veranstalters).

Kabinen

Der Zugang zu den Kabinen ist ausschließlich den Sportlerinnen/ Sportlern und Betreuern gestattet.

Der Zugang zu der Schiedsrichterkabine ist ausschließlich diesen gestattet.

An den Eingängen zu den Kabinen weisen Beschilderungen auf den Mindestabstand und die Einhaltung der Hygienevorschriften hin.

Bei Überschreitung der zulässigen Gesamtzahl ist die Benutzung der Kabine in Schichten zu unterteilen.

Nach Eintreffen der Mannschaften ist die Kabine erst zu verlassen, wenn der Wettkampfbereich frei ist.

Nach Ende des ihres Wettkampfes sind die Mannschaften angehalten, sich zügig umzuziehen und die Körperhygiene durchzuführen. Danach ist die Kabine zügig zu verlassen.

Anderweitige Aufenthalte in der Kabine sind untersagt.

Das mitbringen von Speisen und Getränken in die Kabine ist untersagt. Ausnahme, ein persönliches Getränk jeder Sportlerin/ jedes Sportlers für den Wettkampf.

Sportlerinnen/ Sportler, die nach ihrem Wettkampf in den Zuschauerbereich wollen, müssen die Sporthalle über den Sportlerausgang verlassen und den Zuschauereingang nutzen, an dem sie sich als Zuschauer registrieren.

Nach dem Verlassen der Sportlerinnen / Sportler und Schiedsrichter werden die Kabinen vom Veranstalter gereinigt und desinfiziert.

7. Lüftung

Die Sporthalle wird permanent über geöffnete Dach- und Seitenfenster mit Frischluft versorgt.

Die Umkleidekabinen werden über die dort befindlichen Fenster gelüftet.

Der Eingangsbereich und das Foyer werden über die geöffneten Eingangstüren mit Frischluft versorgt.

8. Pflichten des Veranstalters

Ein vom Verein beauftragtes Mitglied ist am Veranstaltungstag für die Einhaltung des
Hygienekonzeptes verantwortlich. Ihm zur Seite gestellt werden mindestens vier Ordner
(entsprechend gekennzeichnet), die ihn dabei unterstützen.

Alle vom Veranstalter eingesetzten Personen (Ordner, Offizielle, Kassierer, Servicemitarbeiter) werden auf einer vom Veranstalter geführten Liste eingetragen und vom beauftragten Hygieneverantwortlichen bestätigt.

Sollten sich Personen nicht an das Hygienekonzept halten, kann der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch machen, und die entsprechenden Personen der Halle verweisen.

Sollte es während einer Veranstaltung zu einem COVID-19 Verdachtsfall kommen, ist der
Veranstalter berechtigt, die Daten der anwesenden Teilnehmer/ Zuschauer an die entsprechende Gesundheitsbehörde weiterzugeben.

4 Wochen nach Ende einer Veranstaltung werden alle Daten vom Veranstalter gelöscht.

9. Nichtigkeit des Konzepts

Dieses Konzept verliert seine Gültigkeit, wenn  

 -die Genehmigung der zuständigen Gesundheitsbehörde erlischt

 -die Genehmigung des Landratsamt Görlitz erlischt

 -die Sächsische Corona Schutzverordnung geändert wird

 -der Handball- Verband- Sachsen e.V. geänderte Festlegungen trifft

10. Zusätzliche Informationen

Dieses Hygienekonzept und die dazugehörigen Formulare können auf der Hompage des TBSV Neugersdorf sowie im FSZ Oberland als Aushang eingesehen bzw. heruntergeladen werden (zu den Formularen).

Die Nutzung der Corona-Warn-App (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app) wird den Teilnehmern und Zuschauern beim Wettkampfbetrieb dringend empfohlen.

Ebersbach- Neugersdorf, den 12.09.2020

Michael Krech

Vorstand

Kategorien
News Uncategorized

Aktueller Spielbetrieb

Hier die aktuellen Ergebnisse und Ansetzungen des TBSV Neugersdorf. Am 26.09. starten wir mit unserem ersten Heimspieltag. Wir weisen darauf hin, dass die maximale Zuschauerzahl auf 100 Personen begrenzt ist. Es kann also keine Gewähr auf Einlass gegeben werden. Spieler und Offizielle, die sich nach ihrem Spiel die folgenden Partien ansehen möchten, müssen sich ebenfalls als Zuschauer anmelden (siehe Hygienekonzept). Wir bitten nochmals alle, sich an die Regeln des Hygienekonzepts zu halten, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann. Wir bedanken uns für euer Verständnis.

Spielbetrieb – Rückschau

LigaHeimmannschaftGastmannschaft 
 19.09.202009:00  OSLmJDVfB BischofswerdaTBSV Neugersdorf 22:8  
 12:00  OSLwJBVfB BischofswerdaTBSV Neugersdorf 13:27  
 14:00  OSLFrVfB Bischofswerda IITBSV Neugersdorf 14:24  
 15:00  OSLmJBTSV FriedersdorfTBSV Neugersdorf 17:30  
20.09.202010:30  OSLwJCBautzener LV Rot-WeißTBSV Neugersdorf 1:35  

Spielbetrieb Vorschau

LigaHeimmannschaftGastmannschaft 
26.09.202012:30  OSLwJBTBSV NeugersdorfSC Hoyerswerda   
 14:15  OSLmJCTBSV NeugersdorfHVH Kamenz  
 16:00  OSLFrTBSV NeugersdorfSC Hoyerswerda II Adle./Böhm.  
 18:00  OSLMäTBSV NeugersdorfRot-Weiß Sagar Adle./Böhm.  
Kategorien
News Uncategorized

Start in die Saison 2020/21

Der TBSV Neugerdorf e.V. startet in außergewöhnlichen Zeiten am 19.09.2020 in die neue Saison. Am ersten Spieltag sind die 1. Frauenmannschaft und mehrere Jugendmannschaften beim VfB Bischofswerda zu Gast. Die männliche B-Jugend bestreitet ihr erstes Auswärtsspiel gegen den TSV Friedersdorf in Ebersbach. Allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison.

Bis auf weiteres sind zu den Heimspielen des TBSV Neugersdorf Zuschauer zugelassen, die Kapazität ist auf 100 Personen begrenzt. Das Hygienekonzept folgt in einem gesondertem Newsbeitrag.

Kategorien
News Uncategorized

TBSV Neugersdorf wählt neuen Vorstand

Am 22. Juni 2020 trafen sich die Delegierten des TBSV Neugersdorf zur Wahl eines neuen Vorstands.

Peter Gloßmann, der langjährige Vorsitzende des TBSV, berichtete über die Arbeit und Erfolge der letzten 5 Jahre. Dank des ehrenamtlichen Engagements der Funktionäre und Aktiven konnten die vielfältigen Aufgaben gut bewältigt werden. Die sportlichen Erfolge besonders bei den Nachwuchsmannschaften können sich sehen lassen. So erreichten die Teams 7 Bezirksmeistertitel, einen zweiten Platz bei der HVS Bestenermittlung und einen dritten Platz in der Sachsenliga.

Der Vorsitzende dankte allen Funktionären, Aktiven und auch den Eltern der Kinder für die umfangreiche geleistete Arbeit.

Danach wurden die Vorstandsmitglieder, die nicht mehr zur Wahl antraten, verabschiedet. Peter Gloßmann, Gerhard Liebisch, Kerstin Hoffmann und Fernando Bartsch beendeten ihre Mitarbeit im Vorstand, bleiben aber Mitglied im Verein und werden sich auch weiter engagieren. Für die langjährige verantwortungsvolle Tätigkeit gebührt ihnen ein großes Dankeschön.

In den neuen Vorstand wurden gewählt:

  • Michael Krech als Vorsitzender,
  • Thomas Gloßmann als stellvertretender Vorsitzender,
  • Jane Kayser als Finanzwart,
  • Kati Wießner als Bereichsleiter Kinder und Jugendliche,
  • Thomas Bretschneider als Schiedsrichterwart,
  • Marko Herrgesell als Technischer Leiter,
  • Karin Stumpe als Sekretär und Zeugwart.

Allen Mitgliedern des neu gewählten Vorstands herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Bewältigung der umfangreichen Aufgaben!

Kategorien
News Uncategorized

Der TBSV sucht Verstärkung

Lust auf Bewegung mit Ball?

Die F-Jugend sucht zur Verstärkung des Teams Kinder der Jahrgänge 2012/2013/2014.

Training ist Mittwoch und Freitag von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr in der Jahnturnhalle Neugersdorf.

Kategorien
News Uncategorized

Einladung zur Vorstandswahl

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

unser Verein führt die Wahlversammlung durch.

Termin: 22.06.2020 um 19:00 Uhr im Klubraum des OFC Neugersdorf, Jahnturnhalle.

Die Wahlversammlung wird laut Satzung als Delegiertenkonferenz durchgeführt. Einladungen werden laut Delegiertenschlüssel verteilt.

Tagesordnung:

1.  Begrüßung und Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollanten
2.  Feststellung der Tagesordnung
3.  Rechenschaftsbericht über die abgelaufene Wahlperiode
4.  Kassenbericht über die abgelaufene Wahlperiode
5.  Bericht der Kassenprüfer
6.  Aussprache über diese Berichte
7.  Entlastung des Vorstandes
8.  Wahl der Wahlkommission
9.  Wahl des Vorstandes
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Schlusswort

Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir beim Vorstand bis zum 12.06.20 einzureichen.

Bitte beachten: Corona-Schutz-Verordnung vom 12.05.2020:
Bei Versammlungen Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Kategorien
News Uncategorized

Der TBSV informiert

Werte Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde des Handballs,

am 21.04.2020 wurde die Spielsaison 19/20 durch den DHB und dem HVS für beendet erklärt. Über die Wertung der Meisterschaft, Auf- und Abstieg wird noch beraten.

Die Mannschaftsmeldung für die neue Saison ist erfolgt. Der TBSV Neugersdorf wird in allen Altersklassen (außer Jugend A) mit Mannschaften vertreten sein. Auch eine Kindergartengruppe wird organisiert. Wann der Trainings- und Spielbetrieb wieder beginnt ist noch nicht entschieden. Wir stehen mit dem HVS und der Stadtverwaltung im engen Kontakt.

Weitere aktuelle News immer auf der Webseite des HVS.

Die Mitgliederversammlung, mit der Wahl des neuen Vorstandes, sollte am 18.05. durchgeführt werden. Es gibt aber noch keine Versammlungsfreiheit, damit muss diese Veranstaltung verschoben werden. Für den neuen Vorstand stehen zur Wahl: Jane Kayser, Karin Stumpe, Kati Wießner, Michael Krech, Thomas Bretschneider, Thomas Gloßmann und Marko Herrgesell. Ich hoffe, dass Alle weiterhin dem TBSV zur Verfügung stehen.

Die Erholungspause ist vielleicht auch mal ganz gut. In der jetzigen Zeit wünsche ich Euch und Euren Familien Gesundheit, finanziell und beruflich keine Verluste.

Mit freundlichem Gruß

Peter Gloßmann
Vorsitzender

Kategorien
News Uncategorized

Informationen des Handball-Verband Sachsen e. V.

Liebe Sportfreunde,

das Präsidium des HVS hat beschlossen, den Spielbetrieb im Nachwuchs (A-Jugend bis hinunter zur Bestenermittlung E-Jugend und Minispielfest gemischte F-Jugend) auf Verbandsebene für beendet zu erklären. Über eine Wertung bzgl. der Platzierungen und möglicher Siegerehrungen wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Es wurde empfohlen in den Spielkreisen und Spielbezirken mit dem Nachwuchsspielbetrieb ähnlich zu verfahren. Da nicht abzusehen ist, ob und wie ein Nachwuchsspielbetrieb in diesem Spieljahr zu Ende geführt werden kann, schließt sich der Spielbezirk Ostsachsen dieser Lösung an und erklärt den Nachwuchsspielbetrieb in Ostsachsen für das Spieljahr 2019/2020 in allen Nachwuchs-Altersklassen für beendet.

Für den Erwachsenenspielbereich gelten die vom DHB beschlossenen und vom HVS übernommenen Regelungen (Aussetzen des Spielbetriebs bis einschließlich 19.04.20). Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Regelungen vom DHB und HVS kommen.

Auf der HVS-Seite wird über die Beendigung des Spielbetriebs im Nachwuchsbereich auf Verbandsebene informiert und welche Maßnahmen, Sichtungen, Veranstaltungen etc. abgesagt werden.

Mit sportlichem Gruß
Friedbert Stübner

Kategorien
News Uncategorized

Wichtige Mitteilung zum Trainigsbetrieb

Der Vorstand des TBSV Neugersdorf hat aufgrund der aktuellen Lage entschieden, den Trainingsbetrieb ab Montag, den 16.03., bis auf Widerruf einzustellen.

Laut einer Erklärung des DHB ruht der Spielbetrieb in ganz Deutschland vorerst bis zum 19.04.

Die entsprechenden Gremien der Landesverbände beraten über die Vorbereitung der neuen Saison bzw. wie die jetzige Saison beendet wird.