Kategorien
Spielbericht

Rot-Weiß Sagar – TBSV Neugersdorf 29:26 (9:10)

Pflichtsieg verschenkt

Das erste Auswärtsspiel 2020 führte die Männer um Jürgen Leidel an die Neiße nach Bad Muskau. Hier nennt sich unter anderem die Mannschaft des Rot-Weiß Sagar „Heimmanschaft“. Prinzipiell sollte dieser Spieltag ein Routineeingriff werden, denn an der lösbaren Aufgabe gab es bis zum Anpfiff keine Zweifel. Schließlich reiste man in voller Besetzung an und war somit auf alles vorbereitet. Auf fast alles. Auf einen schlechten Tag kann man sich kaum vorbereiten.


Das zeichnete sich bereits in der 1. Halbzeit ab, als man 5 Pfostentreffer verbuchen musste und mehrere Abpraller sowie Ballverluste des Gegners nicht zu fassen bekam. Hier gelang es einfach nicht, die stetige Führung auf ein Polster von 5-6 Toren auszubauen.


Mit dieser Erkenntnis ging man die 2. Halbzeit an, beließ es jedoch bei durchwachsenem Spielfluss. Die Konsequenz war eine logische. Sagar nutzte die Schlagdistanz und ließ sich vom heimischen Aufwind tragen, bis in der 45 Minute der Gleichstand resultierte. Von nun an wurden Kleinigkeiten spielentscheident. Zum einen die Spielleitung der Schiedsrichter, die Phasenweise eine tölpelhafte Härte Einzelner, des ansonsten fairen Spiels, nicht zu unterbinden wussten, zum Anderen die vorabendliche, offensichtlich nicht folgenlose Gestalltung Einiger.
Letzlich war es eine durchwachsene Leistung, bei der sich beispielsweise Tom Mikolai mit 7 Treffern als gut aufgelegt auszeichnete und auf der anderen Seite aber 6 Feldspieler ganz ohne Tor blieben.

Wie pflegte der einstige MTV-Moderator Markus Kavka zum Ende jeder Sendung zu sagen? „Hammwa wieder was gelernt! Bis nächste Woche!“

Kategorien
Spielbericht

Bezirksliga mnl.B TBSV Neugersdorf- SV Radeberg 29:16 (16:6)

TBSV Neugersdorf – Radeberger SV 29:16 (16:6)

Nach der Spielpause über die Weihnachtszeit, ging es für uns am Samstag wieder los mit dem ersten Punktspiel des neuen Jahres. Mit Radeberg hatten wir einen Gegner den wir kannten, und wussten, dass wir ihn besiegen können. Deshalb starteten wir selbstbewusst in das Spiel mit dem Willen, die 2 Punkte auf unser eigenes Konto schreiben zu können.

Nach der Erwärmung starteten wir pünktlich 10.30 Uhr in das Handballjahr 2020. Wir kamen gut ins Spiel und konnten uns schon früh vom gegnerischen Team absetzen. Durch gute Abwehrarbeit und verschieben des Blocks kam Radeberg nur selten zu guten Torchancen und versuchten es oft aus der 2. Reihe. Das konnte jedoch durch unseren Torhüter verhindert werden, welcher unser Tor fest vernagelte. Auf der anderen Seite nutzten wir die Lücken in der gegnerischen Abwehr und setzte uns trotz einiger Fehlwürfe durch guten Teamgeist und Laufbereitschaft ab. Demzufolge die deutliche Führung von 16:6 zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kamen die Gegner zwar stärker zurück und konnten mehr Tore erzielen, allerdings konnten wir durch unseren breit aufgestellten Kader die Gegner immer wieder sehr ins Schwitzen bringen. Raderberg verlagerte die Deckung im letzten Spielabschnitt immer weiter nach vorn, was uns größere Lücken aber auch einige Gegentore bescherte. Doch auch das konnte uns nicht mehr am Sieg hindern. In der letzten Spielminute verhinderte der gegnerische Torwart gerade noch das 30. Tor und wir siegten mit 29:16.

Am Ende war es ein faires Spiel von beiden Seiten, indem wir zeigen konnten, wie sicher wir gegen so einen Konkurrenten siegen können. Nicht zuletzt ist die gute Torwartleistung beider Hüter zu erwähnen, die einen großen Anteil am Sieg beigetragen haben. Dieser Sieg war wieder ein Schritt in die richtige Richtung und ein wohlverdienter und gelungener Start ins neue Jahr 2020. Das lässt uns zuversichtlich auf den nächsten Spieltermin am 18.1. in Hoyerswerda blicken.

Beim TBSV spielten mit: Hannes Pohl, Paul Israel, Emil Sikora, Felix Randig, Johannes Franze, Jonathan Große, Lukas Kriegel, Nico Rumpf, Paul Steurich, Philip Kern, Tim Grünberger, Tobias Sonnenberg, Felix Bruckmann, Jakob Pulß

Kategorien
Spielbericht

TBSV Neugersdorf – SG Sohland/Friedersdorf 28-19 (12-9)

TBSV besiegt Tabellenschlusslicht

Nach der längeren Pause über den Jahreswechsel galt es für die Mannschaft nun wieder in Schwung zu kommen. Das Publikum war schon mal zahlreich und stimmungsvoll vertreten, allein an einen Hallensprecher mangelte es.

Beim Duell gegen den Tabellenletzten waren die Rollen klar verteilt. Zu Beginn des Spiels war dies jedoch nicht erkennbar. Die Neugersdorfer starteten recht träge und unaufmerksam. So konnten die Spieler der Gastmannschaft durch einfache Kombinationen, vorrangig über den Kreis, stets einen Torerfolg erringen. So war das Spiel bis zur Mitte der 1. Halbzeit sehr ausgeglichen. Erst zum Ende der Halbzeit hin gelang es dem TBSV durch zügigeres Spiel einen kleinen Torvorsprung herauszuarbeiten. Warum die Gäste mit null Punkten am Tabellenende stehen, war dem geneigten Fan aufgrund der gezeigten Leistungen nicht ersichtlich.

In der Pause wurden durch den Trainer die spielerischen Defizite erwähnt und nochmals auf schnelleres Spiel gedrungen. Die Spieler des TBSV standen nun in der Abwehr wesentlich verbessert da, auch weil der gegnerische Kreisläufer besser abgeschirmt wurde. L. Hoffmann im Tor konnte das was trotzdem durchkam meist entschärfen, so dass die Gäste in der 2. Halbezeit bis zur 51. Minute gerade einmal 5 Tore nachlegen konnten. Trotz vieler liegengelassener Chancen konnte sich der TBSV so kontinuierlich mit 10 Toren absetzen und traf dabei aus allen Mannschaftsteilen.

Letztendlich stand am Ende ein ungefährdeter Sieg fest. Das nächste Spiel führt nach Bad Muskau zu Rot-Weiß Sagar. Das knappe Ergebnis des Hinspiels sollte Ansporn sein, dort eine stärkere Leistung zu zeigen.

TBSV spielte mit: Krannich, Hoffmann; Scholze (2 Tore), Bastisch (1), Rauch (1), Mautsch (10), Seeliger, Komassa (1), St. Schulz (5), Schüler (1), Mai (6), Schlapmann (1)

Kategorien
Spielbericht

OSL M TBSV Neugersdorf – HSV 1923 Pulsnitz 25:24 (14:10)

Ein Handballspiel kann auch mal 120 Minuten gehen 🙂

Am letzten Heimspieltag in 2019 gastierte der Meisterschaftsfavorit vom HSV Pulsnitz in der Oberlandhalle. Die TBSV Männer um Jürgen Leidl waren gewarnt, dass an diesem Tag alles passen muss, um gegen den Favoriten zu bestehen.

Die Partie begann gut für die Neugersdorfer. Die Abwehr stand kompakt und man stellte die Pfefferkuchenstädter immer wieder vor Probleme. Schnelle Gegenstöße und gutes Positionsspiel ließen die Oberländer erstmals mit 3 Toren in Führung gehen 10.Min 5:2.

Gästecoach Michael Schwenke sah sich in dieser Phase gezwungen seine erste Auszeit zu nehmen. Die TBSV Männer ließen sich nicht beirren. Man spielte weiter druckvoll im Angriff und konnte sich bis zur Halbzeit auf 4 Tore absetzen 14:10.

Jetzt war auch dem letzten Zuschauer in der Halle klar, dass am heutigen Tage ein Sieg in greifbare Nähe rückt.
Trainergespann Leidl / Kriegerow mahnten in der Halbzeit noch einmal an, nicht nachzulassen. Weiter konzentriert im Angriff zu spielen und in der Abwehr weiter kompakt zu stehen.

Die 2te Halbzeit begann für die Oberländer „Bombastisch“ 🙂
Im Angriff traf man stets die richtige Entscheidung und Marcel netzte selber ein ums andere Mal selber ein. In dieser Phase konnten sich die Hausherren auf 6 Tore absetzen 38.Min 18:12.

Wer jetzt dachte das man den Pfefferkuchenstädtern den Zahn gezogen hätte, der irrte sich.
Die Oberländer hatten jetzt mehr und mehr mit dem Kräfteverschleiß zu kämpfen.
Zum einen fehlten die Wechselalternativen an diesem Tag, zum anderen hatten die jungen Spieler ( Mai, Mikolai, Röttig, Mautsch ) schon knappe 60 Minuten in Knochen, da sie bei der 2ten Mannschaft mit aushelfen mussten ( Respekt dafür !! :).

Die Gäste witterten jetzt noch einmal ihre Chance und konnten sich Stück für Stück herankämpfen. In der 57.Minute war es dann soweit, Pulsnitz konnte durch Ronny Schöne den 24:24 Ausgleich markieren. Aber auch in dieser Phase bewahrten die Hausherren einen kühlen Kopf und Paul konnte im Gegenzug die 25:24 Führung erzielen.
Pulsnitz setzte jetzt alles auf eine Karte und ging zur Manndeckung über. 24 Sekunden vor Schluss gelang es ihnen auch den Ball zu erobern. Spitz auf Knopf, Sekt oder Selters, Fernet oder Himbeerlimo ?!

4 Sekunden vor Ultimo bekamen die Gästen noch einen 7 Meter zugesprochen. Oli blieb cool, entschärfte das Ding und krönte damit seine starke Leistung. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr ( andere brauchten auch die ein oder andere Herztablette 🙂

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Kampf und dem unbedingten Siegeswillen.

Die 1te Männermannschaft wünscht allen Zuschauern und Funktionären ein besinnliches Weihnachtsfest und einen ruhigen Jahreswechsel.