Am Sonntag, dem 2.6.2024, waren die Mädchen und Jungen der E-Jugendmannschaften gefordert.
War man in der Saison stets in einer gemischten Mannschaft angetreten, so gab es jetzt erstmalig eine Mädchenmannschaft. Wie werden sich unsere „Mädels“ schlagen?
Im ersten Spiel ging es gegen die Mädchen des OSV Zittau.
Schnell konnte man, vorwiegend durch Einzelaktionen, in Führung gehen und baute den Vorsprung sukzessive aus. Mit fortwährender Dauer verbesserte sich dann auch das Zusammenspiel. So konnten auch einige schöne Spielzüge gezeigt werden.
Am Ende konnte, nach den 2x 10 Minuten, ein deutlicher Sieg eingefahren werden. Ohne Ersatzspieler merkte man zum Ende dann die ersten schwindenden Kräfte. So hieß es die Spielpause nutzen und sich für das Finalspiel erholen. Denn im zweiten Spiel ging es gegen die Görlis des Görlitzer HC. Hier stand uns nun ein ganz anderer Gegner gegenüber.
Die Gäste gingen aggressiv zur Sache, was uns doch einige Schwierigkeiten bereitete. Das starke Pressing und die enge Manndeckung führten zu vielen Ballverlusten. Zu statisch war nun auch unser Spiel. Die Anspielstationen fehlten. Zur Halbzeit lagen wir 5:3 zurück. Aber noch war nichts verloren! Krone richten und mit aufmunternden Worten der Trainer ging es in Halbzeit zwei. Die harte Gangart des Gegners machte Eindruck auf das Selbstvertrauen unserer Mädels.
So fehlte uns am Ende doch die Kondition, die Schnelligkeit und die Reaktion im Umschaltspiel. Auch wenn das Spiel klar verloren ging, so können unsere Mädels mit Stolz und einem sehr guten Platz 2 aus dem Turnier gehen.
Für unsere Jungen ging es im ersten Spiel gegen KOWEG Görlitz.
Eine machbare Aufgabe wie man aus dem Saisonverlauf dachte. Dennoch mahnten die Trainer Konzentration an und wiesen auf die stetige Verbesserung des Gegners hin. Und so kam es auch. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, enges Spiel.
Auf Augenhöhe und mit leichter Führung ging die erste Halbzeit vorüber. Mit Kampfgeist und schönen Spielzügen baute man die Führung in der zweiten Halbzeit weiter aus. Am Ende stand ein verdienter Sieg zubuche und damit der Einzug ins Finale. Als letztes Spiel des Tages folgte das Finalspiel für unsere Jungs gegen den OSV Zittau um den Titel.
Vorschau aufs Spiel:
Der OSV Zittau ging als klarer Favorit ins Rennen. Die Saisonbilanz der Zittauer: Überlegener Meister, alle 18 Spiele in der E-Jugend gewonnen, also auch 3-mal gegen den TBSV. Aber wie man so schön sagt, hat der „Pokal“ oder bei uns die KKJS Ihre eigenen Gesetze.
Und so stürmten unsere Jungs das Tor des OSV, Pressing in der Hälfte des Gegners und nach 1:30 war noch kein Tor gefallen. Der starke Beginn wurde belohnt und der TBSV ging mit 2:0 in Führung. Dann der erste Gegentreffer. Würde hier die Moral angekratzt? Mit Nichten.
Unbeirrt spielten sich unsere Jungs in einen Rausch. Sehr gutes Mannschaftsspiel, endlich auch mal indirekte Zuspiele, was immer von den Trainern angemahnt wurde!!!!😜 Heute wurde umgesetzt, alle für einen, keine Egoisten, alle mannschaftsdienlich. Jetzt zählte nur der Ball im gegnerischen Tor, egal wer das Ding machte. Und so ging man mit 5 Toren VORSPRUNG in die Halbzeitpause. Die Trainer brauchten die Jungs nicht motivieren, sie hatten Blut geleckt das hier und jetzt was geht.
Der Kampfgeist wurde beschworen und ab ging es in Halbzeit zwei. Konnte der OSV mit seinen Qualitäten aufholen? Nein! Der OSV hatte keine Antwort auf die frei aufspielenden „Kerle“ des TBSV. Im Gegenteil, man baute den Vorsprung aus und konnte so auch allen Spielern auf der Bank noch Einsatzzeit geben.
Fazit:
Platz 1 bei den Kreisjugendspielen im Handball 😃👍🏻💪🏻🤾🏼
Ergebnis glaub 15:8. Ging in aller Euphorie unter. Egal, Hauptsache gewonnen. Trainer kurzzeitig ohne Stimme 😊
Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften zu den erreichten Platzierungen, IHR habt es euch verdient!
DANKE AN ALLE AKTIVEN, SCHIEDSRICHTERPAARE, ORGANISATOREN, GRILL-TEAM, IMBISS-TEAM, KUCHEN-BUFFET-TEAM, ELTERN UND ZUSCHAUER DIE DIESE 2 TURNIERTAGE ZU EINER WUNDERBAREN VERANSTALTUNG GEMACHT HABEN !!!