Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen TBSV Neugersdorf 1. – HSV Weinböhla 25:23 (13:12) – „Endlich bleiben die Punkte in Neugersdorf !“

Zum 3. Heimspiel in Folge empfing man den HSV Weinböhla, und personell wieder besser aufgestellt wollte man dieses Mal nun wirklich mal den wichtigen Sieg holen.

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen TBSV Neugersdorf 1. – Radeberger SV 25:33 (12:14) – „Radeberg bestraft zu viele eigene Fehler“

Das 2. Heimspiel in Folge stand auf dem Plan, und nach der zumindestens 30-minütigen Glanzleistung der Vorwoche hatte man mit den Radebergerinnen diesmal einen machbaren aber ungeliebten Gegner zu Gast….

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer TBSV Neugersdorf 1. – Radeberger SV 27:33 (16:16) – „Dem Liga-Primus viel Mühe gemacht!“

Nach der durchaus bitteren Niederlage der Vorwoche, war das Spiel gegen Liga-Primus Radeberg die mit 13 Siegen in Folge anreisen, vielleicht eine Mentalitätsprobe für die TBSV-Männer. Will man sich doch endlich mal selber belohnen für so viele starke Halbzeiten und Spielphasen. Jedenfalls war man bestärkt, es den Gästen dieses Mal so schwer wie möglich machen…

Kategorien
News Spielbericht

Spielbericht: Seifhennersdorfer SV vs. TBSV Neugersdorf II – 26:12

Die Neugersdorferinnen traten voll besetzt, mit ein paar Helfern aus der 1. Frauenmannschaft, gegen den Seifhennersdorfer SV an.

Schon in den ersten zehn Minuten überrannten die Neugersdorferinnen die Frauen vom Seifhennersdorfer SV mit einem 5:1. Trotz kleiner Fangfehler und Fehlwürfe, konnten sie durch viele Konter und auch durch Überzahlspiel ihr Torpolster erweitern. Da die Seifhennersdorferinnen regelmäßig mit 2 Minuten Strafen auf die Bank gingen, konnten die Neugersdorferinnen bis zur Halbzeit einen Stand von 14:4 rausholen.

In der zweiten Halbzeit lief es genauso gut weiter, wie in der ersten Halbzeit. Die beiden Mannschaften holten auf beiden Seiten viele 7m raus, doch die Torhüter von beiden Mannschaften machten das Tor zu. Seifhennersdorf kam nur noch sehr selten zum Torerfolg. So erzielten die Frauen aus Neugersdorf einen Endstand von 26:12.

Es waren aktiv: N. Liebscher, A. Hoffmann(Tor)

K. Penter, H. Klemm, J. Schellenberger , N. Mordowicz , D. Franze, C. Fensch, K. Hille, M. Thomas, L. Thiele, A. Wünsche, K. Menofs, J. Liebscher

Bank: S. Sohr, A. Fügner

Kategorien
E-Jugend News Spielbericht

E-Jugend: Punktspieltag in Zittau

Am Sonntag machten sich 16 hochmotivierte Kinder der E-Jugend auf zum Punktspieltag nach Zittau. Begleitet wurden sie diesmal von Martin, René und Micha. Und natürlich Eltern, Geschwistern, Omas und Opas und Freunden für den Support.

Mittlerweile haben die Trainer eine für alle Beteiligten gute Lösung gefunden, am Erlebnis Punktspiel teilhaben zu können.

Im ersten Spiel ging es gegen Klassenprimus Zittau, verlustpunktfreier Spitzenreiter. Das unterstrichen die Gastgeber in Hälfte eins eindrucksvoll, Milan und Jonathan vom OSV waren selten zu stoppen von unseren Kids und ließen Kilian im Tor kaum eine Chance.

In zweiten Abschnitt wurden die Gäste griffiger in ihren Aktionen, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Längst war es ein Spiel auf annähernd Augenhöhe. Es machte Spaß zu sehen, wie sie dem Tabellenführer alles abverlangten. 14:27 hieß der Endstand, wobei der zweite Durchgang mit 7: 11 beendet werden konnte.

Im zweite Spiel gegen unsere Nachbarn aus Eibau waren die Neugersdorfer Favorit und zeigten das von Beginn an. Aufmerksamkeit in der Deckung und Spielfreude im Angriff waren das Rezept für eine souveräne 14:5 Pausenführung.

Und auch nach Personalwechsel in Durchgang zwei ging es mit Tempo und Einsatz weiter zum am Ende deutlichen 23:12 Sieg.

Alles in allem ein erfreulicher Sonntagsausflug zu unseren Sportsfreunden aus Zittau, die den Spieltag wieder perfekt organisiert und durchgeführt haben!

Am 04.02. geht’s dann nach Bernstadt, vielleicht um die nächsten Punkte einzusammeln.

Bis dahin, trainiert schön fleißig

Euer Kaloy

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer TBSV Neugersdorf 1. – HC Großenhain 36:39 (19:17) – „Mehr als unnötige Niederlage“

Auch die Männer des TBSV hatten für Ihren Heimauftakt 2024 viel vor. War man in der Vorwoche nur knapp im Derby unterlegen, wollte man den Schwung der starken Schlussphase aus Bernstadt in die Partie gegen Großenhain mitnehmen, und vor allem den Torjäger Stelzl gut in Schach halten.


Allerdings gab es keine angesetzten Schiedsrichter, wodurch ein Duo aus Mario Sommer und dem Großenhainer Sportkameraden Gaupisch die Partie leitete. Und auch unsere Stamm-Torhüter Krannich und Twork fehlten. Also aquirierte man Toni Schwarzberg und den TBSV-Allround-Spieler Jens Rauch für die Torhüterposition.
Wie so oft hatte man in den ersten Minuten aber erst einmal so seine Mühen ins Spiel zu finden, zwar war der Abwehrverbund gut auf den Beinen, doch die Großenhainer um den bereits genannten Stelzl wirbelten und erzielten stets die Führung. Dank druckvollem Angriffsspiel glich der TBSV aber immer wieder aus, dennoch musste man mehr Aufwand betreiben um die nötigen Wurfchancen zu bekommen. Es ging weiterhin knapp zur Sache, und die Torhüter hatten auf beiden Seiten nicht die prägenden Aktionen, so versuchte es nach ein paar unglücklichen Gegentoren für Toni, dann Jens im Tor. Gelang dank besser stehender Abwehr gut. Der Knoten löste sich mit der Zeit und mit 2 Toren Vorsprung (unter anderem 2 starke Einzelleistungen von Tom Trodler) die man sich heraus spielte, ging man mit 19:17 in die Kabinen.


Es war eine intensive Partie, welche torreich war, also galt es die Abwehr etwas zu verdichten und im Angriff die eigenen Stärken aus dem Rückraum und den Gegenstößen zu nutzen. Also mussten Konzentration, Kampf und Einsatz in der 2. Halbzeit stimmen um die Punkte zu holen.

Der Wiederbeginn ging aber leider an die Gäste, welche die 2 Tore Rückstand mit mehr Power und der nötigen Effektivität in 3 Tore Vorsprung verwandelten. Also musste man mal wieder einem selbstverschuldeten Rückstand hinterherlaufen. Torreich ging es Hin und Her, man blieb dran und glich endlich zum 27:27 aus. Da zog Großenhain sofort die Grüne Karte um im Timeout was zu korigieren. Anschließend wechselte die Führung 2 mal, bis dann eine Überzahl-Situation für Neugersdorf bestens genutzt wurde und die Außen Tim und Maik auf beiden Seiten erfolgreich waren 2 Tore Vorsprung erzielten. Außerdem hatte Toni im Tor nun ein paar sehr starke Aktionen und feuerte seine Vordermänner mächtig an. Gedämpft wurde der Aufschwung durch die 3. Zeitstrafe für Nick Düring, der engagiert zu Werke ging und nicht unfair agierte, aber eben schon zwei Strafen auf dem Konto hatte. Leider gab es anschließend noch eine Undiszipliniertheit auf der Bank und eine emotionale Äußerung von Marcel, hatte eine Zeitstrafe zur Folge. Doppelte Unterzahl. Das entfachte aber vor allem bei Konrad Mai den nötigen Spirit um dreimal in Folge den Ball in die Maschen zu hämmern. 8 Minuten vor Schluss waren es 5 Tore Vorsprung, das war eigentlich beste Basis um das Ding nun routiniert zu Ende zu bringen. Das diese Routine aber in dieser Saison eine ganz diffuse Sache für die Männer des TBSV ist, sollte sichtbar werden. Denn die letzte Kraftreserve hatten die Gäste, und nach teils zu überhasteten Abschlüssen oder technischen Fehlern gegen die nun aufgerückte Großenhainer Abwehr, handelte man sich Gegentor um Gegentor ein. Der Ausgleich wurde kassiert.
Ein sehr starker Maik Rauch auf Linksaußen (9 Tore gesamt, 100 %) erzielte das 36:35 und 3 Minuten vor Ende leider das letzte TBSV-Tor. Denn es ging anschließend nichts mehr, man gab ein paar schlechte Würfe ab, die selbst der sonst blasse Gäste-Torhüter hielt und musste 2 Heber-Tore von Linksaußen hinnehmen. Die Niederlage wurde so schmerzlichst besiegelt. In der letzten Minute passierte beiderseits nichts mehr. 36:39 gewinnt Großenhain und deren Freude nach der Schlusssirene war sichtbar und hörbar, denn die Gäste-Fans auf den Rängen waren in Feierlaune.

Puh… was eine Schlussphase ! Hatte man in der Vorwoche diese Minuten noch fast für einen Punktgewinn genutzt, ließ man sich dieses Mal den Sieg aus den Händen reißen.
Fünf Tore darf man sich in 8 Minuten nicht mehr nehmen lassen. Zumal ja der Rückraum mit Konrad und Anton gut drauf war und die Außen in der 2. Hälfte auch bei 100 % Treffsicherheit lagen, gab es dann doch den Bruch. Diese doppelte Bestrafung, auch eben gegen die Bank kann eine Ursache sein, aber man darf in den letzten Minuten den Gegner nicht nochmal so aufbauen. Daraus muss man unbedingt seine Lehren ziehen und in der Folgewoche dann gegen Radeberg eine weitere Höchstleistung zeigen, um den Spitzenreiter das Leben nicht zu einfach zu machen.

Wie gewohnt ist 18 Uhr Anwurf im Oberland.

P. S. Vielen Dank nochmal an die Schiedsrichter Sommer / Gaupisch, die ein nicht immer einfaches Spiel gut und fair leiteten. Und auch an Jens Rauch der aushalf, damit Toni nicht als Einzelkämpfer allein im Tor stehen musste. Das ist der Einsatz den das Vereinsleben ausmacht ! Danke.

Es waren aktiv: J. Rauch/ T. Schwarzberg (Tor),
M. Rauch 9, J. Franze 5, K. Mai 7, T. Stanke 2
O. Aßmann 5/2, T. Trodler 2, M. Komassa, A. Bayer 4, N. Düring 2


Bank: M. Bastisch, Th. Bruckmann-Klippel

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Ost Frauen TBSV Neugersdorf 1. – Sportfreunde 01 Dresden 19:24 (11:7) – „Helles Licht und dunkler Schatten !“

Zum ersten Heimspiel des Jahres 2024 empfing man die Sportfreunde 01 Dresden, die als Spitzenreiter der Verbandsliga Ost angereist waren. An das Hinspiel werden sich die Neugersdorferinnen ergebnistechnisch freudig erinnern. Hatte man doch dort einen Punkt abgeknöpft. Was dieses Mal machbar war, ist nicht absehbar, hatte man zuletzt im Derby durchaus gut agiert, aber auch da leider Punkte liegen gelassen. Aber das Team wurde gut eingestellt und mit Einsatzwillen, Mut und Freude auf die Platte geschickt.


Und vom Anwurf an sahen die Zuschauer eine temporeiche, handballerisch ansprechende Partie. Spielten die TBSV-Damen von Beginn an konzentriert und geduldig, konnten anschließend oft erfolgreich abschließen. Die ersten 20 Minuten wurden aber vor allem durch Anne Leitner im Tor geprägt, denn mit einem Mix aus Doppel-Paraden, freien parierten Gegenstößen und unglaublichen 6 Strafwürfen die Anne (im Zusammenspiel mit Ihrem Gehäuse) parierte, drückte Sie der Partie Ihren Stempel auf und bekam dafür immer wieder Extra-Applaus. Das die Dresdnerinnen absolut nicht im Spiel waren lag eben auch an der engagierten Abwehr-Arbeit des TBSV. So fiel zwischendurch auch mal 5 Minuten beiderseits gar kein Tor. Doch fanden die Neugersdorferinnen bis zur Pause nun wieder besser den Weg zum Tor, und so netzte beispielsweise Leonie Schulz zweimal sehenswert aus dem Rückraumt ein. Vor allem die technischen Fehler waren kaum vorhanden, Anne hielt weiterhin großartig und so war der 11:7 Pausen-Vorsprung die Belohnung für eine tolle Halbzeit.

Mehrere begeisterte Zuschauer hörte ich im Pausengespräch vor der Halle, aber auch das es ja leider nur die 1. Halbzeit war. Mit der nötigen Spannung, Konzentration und weiterhin gutem Handballspiel mussten die zweiten 30 Minuten absolviert werden.

Allerdings zog sich über die 2. Halbzeit des TBSV ein großer dunkler Schatten, in Form der Sportfreunde-Spielerinnen. Hört sich vielleicht dramatisch an, doch es war leider das genaue Gegenteil der ersten Hälfte zu sehen. Zusammengefasst machten die Neugersdorferinnen nun leider zu viele Fehler, hatten keine so effektive Wurfauswahl mehr und auch mit der deutlich besser stehenden Abwehr der Dresdnerinnen hatte man zu viele Probleme. Diese wurden gnadenlos bestraft, und vor allem die Torjägerin Kotzauer hatte mit 5 Toren in der 10-Tore Serie Dresden’s Ihren großen Anteil. Immer wieder konnte Anne im Tor nochmal Akzente setzen, doch zu einem Umschwung oder ein Comeback im Spiel reichtes nicht mehr. Lediglich auf 4 Tore konnte man nochmal verkürzen (16:20), doch in den letzten Minuten ließen die Sportfreunde nichts mehr anbrennen. Auch waren die Akkus der TBSV-Damen nun auch teilweise leer und die Frische fehlte um die Partie noch mal knapp zu gestalten. Mit 19:24 zogen sich die Gäste, wie einst Münchhausen, selber aus dem Mist, den Sie sich eingebrockt hatten. Letztendlich war durchaus zu sehen, wieso dieses Team an der Tabellenspitze steht.
Dennoch einen großen Dank an die Frauen des TBSV, denn Sie sorgten mit Ihrer Leistung der ersten 30 Minuten für eine insgesamt tolle Handballpartie. Und wieder hatte man zumindestens zeitweise gezeigt, das man gegen jedes Team der Liga auch mithalten kann. Das nach so intensiven Phasen am Ende doch noch zu oft die Physis, aber auch der Kopf und die Handlungen in schwächeren Minuten ein Knackpunkt sind, ist der Menge an überwiegend jungen Spielerinnen geschuldet. Wenn aber die erfahrenen Spielerinnen und das Trainerteam immer wieder dafür sorgen, das der Kopf oben bleibt, man weiterhin auch Spaß am Handball hat und durch jede gute Halbzeit die nötigen Erfahungen erlangt, hat auch so eine Niederlage seinen Sinn. Auch wenn verlieren Sch… ist. Nächste Woche (3.2.) gibt’s Besuch aus der Bierstadt, wo gegen ein Radeberger Team was aktuell im Mittelfeld steht, definitiv wieder was möglich ist. Anwurf wieder 16 Uhr in der Oberland-Sporthallte.

Es waren aktiv: A. Leitner, J. Halahija (Tor)

K. Penter, D. Förster 8/2, Jette Schellenberger 1, K. Rothenburger 3,
K. Menofs, A. Prange

Jara Schellenberger, M. Bretschneider 3/1, L. Schulz 3,
J. Liebscher 1, L. Thiel

Bank: M. Brocksch, S. Scholze, G. Hamann. Sh. Ross

Kategorien
1. Männer News Spielbericht

Verbandsliga Ost Männer OHC Bernstadt – TBSV Neugersdorf 1. 25:23 (12:9) – „Zu später Schluss-Spurt !“

Nach einer spielfreien Woche und einer zuletzt starken Leistung in Pirna, wollte man das Derby bei den „Erdachsen“ aus Bernstadt ebenso gut gestalten und gern Punkte aus der Sporthalle Pließnitztal entführen. Leider wurde der eh schon etwas zu dünne Kader noch mit dem Fehlen von Marko Komassa geschwächt. Doch sollten alle Aktiven, die verfügbar waren, Ihren Fokus auf ein erfolgreiches Spiel richten und das Beste herausholen, gegen einen personell breit aufgestellten Gastgeber.


Nach der üblichen Präsentation der Teams pfiffen die Schiedsrichter an und zuerst einmal hatte der OHC die Oberhand. Mit 3 einfachen Toren aus dem Rückraum geriet man in Rückstand, und musste sich in der Abwehr erst einmal auf das zügige Spiel einstellen. Am besten gelang es Stefan im Tor, sich mit Paraden und lautstarkem Anfeuern seiner Vordermänner, ins Spiel zu bringen. Ansonsten waren die ersten zehn Minuten noch keine große Show des TBSV, erzielte man nur 2 Tore und war noch nicht richtig drin in der Partie. Das besserte sich nach einer Auszeit aber enorm, und trotz zweier Zeitstrafen für Nick Düring, konnte man auch in Unterzahl den Abwehrverbund besser aufstellen, und sich offensiv nun aufrappeln um den Ball in die Maschen setzen. Verteilte man die Abschlüsse dabei gut auf alle Positionen. Anschließend wurde die Partie insgesamt kampfbetonter und physisch intensiver, doch es war alles fair, das sahen die Unparteiischen nicht immer so, und erzürnten die Aktiven ebenso wie die Zuschauer. Aber so ist das eben in einem Derby, da geht es auch mal etwas hitziger zur Sache. Leider kam man in Richtung der Halbzeitpause nicht mehr so gut gegen die OHC-Abwehr an, und kassierte nach Ballverlust 2 schnelle Gegentore. Also statt mit nur einem waren es drei Tore Rückstand nach 30 Minuten (12:9).

Mehr Zugkraft zum Tor, und überzeugende Würfe mussten in der zweiten Hälfte das oberste Ziel sein, denn der Einsatzwillen, der Kampfgeist passten und auch die Abwehrarbeit war nicht so schlecht. Also alles reinhauen und volle Kraft voraus.


Eher ungünstig begann die 2 Hälfte, weil man gleich wieder 3 Gegentore eingeschenkt bekam, und zu allem Übel musste Johannes verletzt raus. Also Formationsänderung, welche erst etwas Eingewöhnung benötigte. Zum Glück hielt Stefan in dieser Phase das Tor mehrmals sauber, und erlangte sogar vom OHC-Fanblock spontanen Applaus. Absolut gegenteilig waren dann allerdings die folgenden Minuten, in denen man wieder einen 4:0-Lauf und eine eigene 5-minütige torlose Phase erlebte. Die entstandenen technischen Fehler, geblockten Würfe und beste vergebene Chancen waren nun das große Übel des Neugersdorfer Spiels. Besonders die offensive Abwehr der Bernstädter machte ihren Job sehr gut. Da wog jeder Ballverlust schwer, denn Bernstadt war im Gegenstoß jetzt gnadenlos und erzielte 9-Tore-Vorsprung. An sich war die Partie durch, doch die zweite Luft hatten die Neugersdorfer und starteten eine furiose Schlussphase. Endlich spielte man den Ball schnell, sicher und erzielte Tor um Tor, allen voran die Stanke-Brüder prägten diese Minuten. Bernstadt kam noch einmal sichtlich ins Schwimmen und der Vorsprung wurde mächtig eingeschmolzen. Das unterbrach OHC-Trainer Katzer mit einem Time-Out. In den letzten 90 Sekunden gelang es aber leider nicht mehr noch den Ausgleich zu packen. Auch weil die letzten 2 Tore zu spät kamen. Mit Cleverness holten die Bernstädter sich den Derbysieg. Die 1:8-Toreserie kam zu spät, war aber definitiv ein positiver Akzent dieser Partie. So schmerzte die Niederlage letztendlich aber fast noch mehr, denn war es absolut möglich hier Punkte mitzunehmen.


Der gut gefüllte Neugersdorfer Gästeblock applaudierte dem Team aber dennoch ausgiebig, hatte man doch die Partie fast noch gedreht. Bedauerlicherweise ist aber der tabellarische Abstand nun noch größer geworden, und allmählich muss man sich auch mal selber belohnen. Das gelingt hoffentlich in den jetzt 3 aufeinander folgenden Heimspielen. Bis dahin zielorientiert trainieren, gesund bleiben und werden.

Es waren aktiv:    O. Krannich, St. Twork (Tor),
                             M. Rauch, J. Franze 2, K. Mai 2,
                             N. Düring 4, O. Aßmann 7/1, W. Kayser,
                             T. Trodler, E. Stanke 1, T. Stanke 3, A. Bayer 4

Bank:  M. Bastisch / Th. Bruckmann-Klippel

Kategorien
1. Frauen News Spielbericht

Verbandsliga Frauen Ost Görlitzer HC II – TBSV Neugersdorf I 31:24 (14:10) – „Spitzenspiel im Tabellenkeller“

Am vergangenen Sonntag fuhren die Neugersdorferinnen zum Derby nach Görlitz. Trotz einer schmal besetzten Bank ging man positiv gestimmt in das Spiel. In einem stürmischen Start zeigte das Team anfangs noch eine akzeptable Rückzugsbewegung und kämpfte um nahezu jeden Ball. Trotz anfänglicher Ballverluste stand die Abwehr solide. Ab der 10. Minute schlichen sich jedoch vermehrt Abspielfehler ein und die Chancenverwertung ließ nach.

Pfosten und Latte des gegnerischen Tores wurden vor allem in dieser Phase berühmt geworfen. Die lange Ecke könnte deshalb ab und zu eine Alternative sein. Darauffolgend ließ dann auch die Absprache in der Abwehr nach, im Angriff fehlte es an Kreativität und Präzision. Die erste Halbzeit endete mit Lichtblicken, trotz Fehlersteigerung wurden hier und da Chancen genutzt. In der zweiten Halbzeit überzeugte besonders Kim Penter mit präzisen Würfen von Außen. Leonie Schulz sammelte zudem auch wertvolle Erfahrungen mit Würfen aus der zweiten Reihe.
Auch im TBSV-Tor wurden immer wieder freie Würfe durch Anne Leitner und Joanne Halahija pariert.
Die Abwehr verbesserte sich, da man nun mehr auf Körperkontakt setzte. Jedoch reichte das nicht aus und man musste sich am Ende, aufgrund zu viel eigener Fehler dem Gegner geschlagen geben. So stand am letzten Endes ein klares 31:24 auf der Tafel.
Fazit: Trotz einiger Herausforderungen waren auch positive Aspekte im Spiel erkennbar, aber trotzdem besteht noch sehr viel Verbesserungspotenzial in der Chancenverwertung sowie in der Abwehr.

Es spielten: A. Leitner, J. Halahija, K. Penter (4), D.Förster (3), J. Schellenberger (3), K. Rothenburger (4/3), L. Thiel, J. Schellenberger (4), L. Schulz (4), J. Liebscher (2)

Bank: M. Brocksch, S. Scholze, G. Hamann, S. Ross

Kopf hoch und weiter so, Mädels!

Kategorien
1. Frauen 1. Männer News

TBSV Neugersdorf on Tour: Handball-Action in Bernstadt und Görlitz! 🤾‍♂️🤾‍♀️

Dieses Wochenende wird es heiß beim TBSV Neugersdorf! Unsere Männer- und Frauenhandballteams begeben sich auf spannende Auswärtsmissionen, und wir wollen euch dabei haben!

Samstag, 16:30 Uhr: Die erste Männermannschaft machen sich auf den Weg nach Bernstadt, um die Halle zu rocken. Bernstadt ist nur einen Freiwurf von uns entfernt. Lasst uns Bernstadt gemeinsam in Gelb-Schwarz erstrahlen!

Sonntag, 14:00 Uhr: Die Powerfrauen des TBSV Neugersdorf stehen in Görlitz bereit, um für ein Spektakel zu sorgen. Schnappt euch eure Freunde, macht euch auf den Weg und feuert die Mädels an! Görlitz wartet auf uns!

Seid gespannt auf mitreißende Spiele, eine fantastische Atmosphäre und jede Menge Handball-Action. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass der TBSV auch auf fremdem Terrain von seinen großartigen Fans begleitet wird! 💛🖤💛🖤