Kategorien
Spielbericht

Ein bisschen weniger Spannung hätte es auch getan…

Am Samstag den 25.09.2021 absolvierte die neu formierte 1. Frauenmannschaft ihr erstes Ligaspiel in der Ostsachsenliga. Es ging nach Rietschen, wo die ersten Punkte für das große Endziel „Aufstieg in die Verbandsliga“ gewonnen werden sollten.

Das Spiel begann auf Seiten der Neugersdorfer Damen etwas nervös, wodurch Trainer Michael Brocksch immer wieder zu Ruhe ermahnen musste. Gerade in der Anfangsphase war es ein ausgeglichenes Spiel mit schnellem Hin und Her. Erst ab der 10. Spielminute konnte der Gast sich seiner Stärken besinnen und zwischenzeitlich einen Drei-Tore-Vorsprung zum 3:6 ausbauen. Nach der Auszeit des Gastgebers kamen diese immer wieder heran, doch konnten nie den Ausgleich erzielen. Nicht zuletzt, weil die Neugersdorferinnen ihre Sicherheit fanden und auch durch schnelle Gegenstöße besonders durch Marcela Bretschneider, ein gutes Spiel mit den Außen über Danny Förster und Phine Liebscher, sowie eine starke Katharina Rothenburger im Rückraum zu Toren kamen. Unterstützt wurden sie tatkräftig von Anne Leitner im Tor, welche ihr Stärken ein ums andere Mal zeigte. Bis zur Halbzeit wurde ein Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt und man ging mit einem Spielstand von 10:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung über weite Strecken gehalten werden, jedoch schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheiten ein, wodurch es zu Fehlern im Angriff kam, welche auch bestraft wurden. Die Abwehrarbeit der Neugersdorferinnen zeigte einige Schwächen, wodurch der Gegner besonders im schnellen Doppelpassspiel und mit dem Spiel über den Kreis zu einfachen Toren kam. So wurde es ab der 40. Spielminute eng und die Damen aus Rietschen erzielten den Anschlusstreffer zum 19:20 und in der 48. Minute sogar den Ausgleich zum 21:21. Michael Brocksch reagiert und nahm die Auszeit, um seine Mädels für die letzten Minuten zu fokussieren. Seine Worte zeigten Wirkung. Ein wenig Stabilität kam ins Spiel zurück, jedoch bleib es in den letzten zehn Minuten spannend. Rietschen schaffte zwar zu keinem Zeitpunkt den Führungstreffer, aber auch der Gast konnte sich maximal auf zwei Tore absetzen. In der 58. Spielminute erzielte Tabea Dörwald auf Rietschener Seite, welche besonders in dieser Phase ihr Können zeigte, erneut den Ausgleich zum 25:25. Die letzten beiden Tore im Spiel gehörten allerdings den den Neugersdorfer Damen, welche beide durch Lea Priebsch erzielt wurden und so zum Endstand von 25:27 führten.

Das erste Zwischenziel wurde erreicht, indem zwei Punkte mit ins Oberland gebracht werden konnten. Das Spiel unserer Damen hat noch Luft nach oben, jedoch zeigte sich, dass die Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Kräften funktioniert und sehr viel Potential in dieser neuen Mannschaft steckt. Die erzielten Tore im Spiel verteilten sich auf acht der zehn Feldspielerinnen und zeigen die Früchte der Arbeit von Michael Brocksch und Sebastian Scholze.

Es spielten: Danny Förster (3), Kimberly Menofs, Katharina Rothenburger (4/1), Lea Priebsch (4), Jasmin Hänsel (5), Alin Wünsche (1), Marcela Bretschneider (4), Michelle Choritz (1), Josephine Liebscher (5), Anne Lautenbach, Tor: Anne Leitner, Anne Hoffmann (Angaben laut Spielprotokoll)

Kategorien
Spielbericht

Sachsenpokal: Auswärtssieg in Leipzig

SG MoGoNo Leipzig gegen TBSV Neugersdorf

Leipzig, 19.09.2021 – Die Neugersdorfer Damenmannschaft hat das erste Spiel im HVS-Pokal 2021/22 mit 27:24 (11:12) gewonnen und qualifiziert sich damit für die nächste Runde des Turniers.

Nach einem guten Start und der daraus resultierenden Führung bis zur zehnten Spielminute (3:2), ließ leider vor allem die Chancenverwertung zunehmend zu wünschen übrig und verhinderte somit einen Ausbau des Vorsprungs auf die Leipziger Gastgeber bis zum Ende der ersten Spielhälfte. Die gute Abwehrarbeit der Neugersdorfer Damen verhinderte allerdings auch ein Wegziehen der Gegner und sicherte damit trotz schlechter Trefferquote den Halbzeitstand von 11:12.

Nach der Pause gelang es den Damen durch weiterhin gute Abwehrarbeit und bessere Würfe, sich bis zur 45. Minute leicht abzusetzen und mit 20:18 in Führung zu gehen. Acht Minuten vor Schluss war die Führung schließlich auf fünf Tore ausgebaut. Die gute Torhüterleistung und der Kampfgeist der Neugersdorferinnen ermöglichten es der Mannschaft, trotz doppelter Unterzahl durch drei Zwei-Minuten-Strafen, den Sieg festzuhalten und das Spiel schlussendlich mit 27:24 zu gewinnen.

Beste Werferin Neugersdorfs war K. Rothenburger mit 7 Toren, dicht gefolgt von J. Liebscher mit 5 Toren.

Kategorien
Spielbericht

Frauen trainieren gegen Heidenau und Meißen

Es sind nicht mehr ganz 3 Wochen bis zum Saisonbeginn – die Vorbereitung darauf läuft auf Hochtouren. Die erste Frauenmannschaft nutzte ihre Chance zur Vorbereitung am Sonntag, den 05.09.2021 bei einem kleinen Turnier. Gegen SSV Heidenau Frauen und VfL Meißen e.V. wurden jeweils 2 Spiele von 20 Minuten gespielt.

Kategorien
Spielbericht

Testspiel gegen VfB 1999 Bischofswerda

Am Samstag Nachmittag absolvierte die erste Frauenmannschaft ein Testspiel gegen den VfB 1999 Bischofswerda. Mit fünfmal 15 Minuten bereiteten sich beide Mannschaften auf die kommende Saison vor. Der Countdown läuft, die Saison 21/22 steht schon bald in den Startlöchern!

Kategorien
Spielbericht

2. Männer in Bernstadt

Am Samstag Nachmittag, den 31.07., durfte sich auch die 2. Männermannschaft des TBSV in Bernstadt testen. Mit jeweils einem Spiel von zweimal 20 Minuten gegen die erste und zweite Männermannschaft des OHC Bernstadt konnten unsere Männer an Erfahrung gewinnen.

Kategorien
Spielbericht

Trainingsspiel in Bernstadt

Gestern Abend durfte sich die 1. Frauenmannschaft in Bernstadt testen. Nach viermal 20 Minuten wurde das ausgeglichene Testspiel mit 26:26 beendet. Wir bedanken uns beim OHC Bernstadt , dass wir kommen durften!

Kategorien
Spielbericht

1. Trainingsspiel gegen SSV Stahl Rietschen

Auch unsere 1. Männermannschaft erprobte ihre Leistung nach der langen Pause bei einem Testspiel in Rietschen????????‍♂️Wir bedanken uns beim SSV Stahl Rietschen Handball für die Möglichkeit! Nach 4x 15 Minuten stand es 36:19.

Kategorien
Spielbericht

Ostsachsenliga Männer: NSV Gelb-Weiß Görlitz – TBSV Neugersdorf 19:33 (8:15)

Neugersdorf mit souveränem Auswärtssieg

Am Samstag traten die Handballer der 1. Männermannschaft des TBSV Neugersdorf zum 1. Auswärtsspiel der neuen Saison 2020/2021 beim NSV Gelb-Weiß Görlitz an. Die ersten beiden Saisonheimspiele lagen da schon hinter der Mannschaft. Seitens des Vereins waren zuvor große Anstrengungen unternommen worden, um unter den gegebenen Bedingungen, die Spiele gegen Sagar (Niederlage) und Schleife (Sieg) mit Zuschauern austragen zu dürfen.

Es war aber erkennbar, dass trotz des durchwachsenen Saisonstarts die Leistungskurve der Mannschaft nach der langen Pause langsam nach oben ging. Eine Schwierigkeit bestand natürlich darin, sich als Mannschaft zu finden. T. Mickoleit und P. Röttig standen aufgrund ihrer Schiedsrichtertätigkeit, genauso wie C. Mautsch aufgrund seines Wechsels zu Koweg Görlitz, dem Trainer nicht mehr zur Verfügung. Dafür hatte A. Bayer den Weg zurück zum Handball in Neugersdorf gefunden. Vordergründiges Ziel war, und ist es, weiterhin auch die jungen Spieler in die Männermannschaften einzubauen, um die Zukunftsfähigkeit zu erhalten.

Das letzte Spiel vor dem coronabedingten Saisonabbruch hatte ebenfalls beim NSV Gelb-Weiß Görlitz stattgefunden und daran hatten die Neugersdorfer Handballer wahrlich keine guten Erinnerungen. Aufgrund der dort gezeigten schwachen Leistung stand eine verdiente Niederlage zu Buche. Das sollte diesmal besser gemacht werden.

So wurde auch der Spielbeginn sehr konzentriert angegangen. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurde von Beginn an das Spiel nach vorn gestaltet und sich sofort ein Vorsprung erarbeitet. Zu allem Überfluss verletzte sich in dieser Anfangsphase M. Bastisch ohne Fremdeinwirkung und fällt vermutlich für den Rest der Saison aus. Gute Besserung auch auf diesem Wege!


Die Mannschaft setzte jedoch ihr sicheres Spiel unbeirrt fort. Auch spielerisch sah das ansprechender aus, als in den vorherigen Spielen. Wenn der Angriff der Neugersdorfer zügig vorgetragen wurde, schafften es die Görlitzer nicht die Lücken in ihrer Abwehr zu schließen. Deren zum Teil einfallslosen Angriffe auf der Gegenseite boten nicht die gewohnte Gefahr und hätten sie nicht zahlreiche Pfiffe der Schiedsrichter zum Siebenmeter (insgesamt 10x) erfahren, sähe deren Torbilanz noch spärlicher aus. Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, das L. Hoffmann eine starke Partie im Tor ablieferte und ein ums andere Mal daraus schnelle Gegenstöße erwuchsen.
So kam auf Seiten der Neugersdorfer auch die vermisste Sicherheit im Spiel zurück, was sich auch in den Torabschlüssen zeigte. Man konnte sich sogar in Unterzahl Torerfolge erarbeiten, ohne selbst ein Tor zu kassieren. Spätestens nach Beginn der zweiten Halbzeit war damit der letzte Funken der Görlitzer auf eine Minimierung der Tordifferenz erloschen, da der TBSV weiter konzentriert spielte und das Tempo hoch hielt. Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken konnten zum Ende hin auch jedem Spieler entsprechende Spielanteile eingeräumt werden. An dieser Leistung gilt es nun im Training und den nächsten Spielen anzuknüpfen.
Ferienbedingt stehen nun drei Wochen Pause bevor, bis es hoffentlich am 07.11.2020 zum nächsten Heimspiel gegen Koweg Görlitz II kommt.

TBSV Neugersdorf spielte mit:
Tor: Krannich, Hoffmann
Feld: Scholze (3 Tore), Bastisch (1), Rauch (6), Bayer (2), Seeliger (3, davon 1x7m), Komassa (2), Ehrentraut, Schulz St. (2), Schüler (8, davon 3x7m), Mai (6), Trodler 
Trainer: Leidl

Kategorien
Spielbericht

OSK: NSV Gelb-Weiß Görlitz 2. – TBSV Neugersdorf 2. 19:19 (8:10)

Am Ende einen Punkt gewonnen…

Nach der letztwöchigen ersten Heimniederlage gegen die STAHL-Reserver aus Rietschen (21:27), wollte man sich wieder berappeln und wenigstens gegen das Tabellenschlusslicht vieles besser machen. Doch das MV Stange Recht behalten sollte, als Er meinte, dass der TBSV ja immer geneigt ist, dem Tabellenletzten den ein oder anderen Punkt zu schenken, war fast schon blanke Ironie.

Mit einer durch weitere Jugend-Spieler aus der 3. Mannschaft aufgestockt, fuhr man in eine neue unbekannte Halle in die Görlitzter Innenstadt und bereitete sich vor.
Dann folgten allerdings ziemlich zähe 60 Minuten Handballsport. Irgendwie saß die Niederlage und auch die Niedergeschlagenheit noch in den Knochen einiger Neugersdorfer. Mit vielen Handlungen im Angriff war man das gesamte Spiel zu drucklos, und geriet aufgrund von Zeitspiel mindestens 6 Mal in eine so schlechte Situation, das daraus nur 1 Tor erzielt wurde. Ansonsten hatte man auch in der Abwehr zuviel Probleme, und dabei hatte diesmal Miguel einen recht guten Tag und bewahrte sein Vordermänner schon immer wieder vor dem drohenden Rückstand.
Mit einem torarmen 8:10 ging es in die Kabine.
Alles sollte besser und klarer werden, doch es gestaltete sich auch in Halbzeit 2 keine bessere Partie. Auch „dank“ einer leider teils fragwürdigen Spielleitung. Daran rieb man sich als Neugersdorfer Team etwas zu sehr auf. Und 5 Minuten vor Schluss gelang es denn Görlitzern auszugleichen (17:17). Da war auf TBSV-Seite nach 2 eigentlich normalen Abwehraktionen das Spiel aufgrund von Zeitstrafen für Nick Düring beendet. Das brachte das schon ohnehin nervöse Gefüge des TBSV nochmal bedrohlich ins Wanken, denn der NSV war nun 2 mal in Führung gegangen. Immerhin sicher von der Strafmarke, traf Leander zum 19:19. Die letzten 2 Angriffe des Spiels wurden vergeben und so endete diese ziemlich mäßige Partie mit 19:19.

Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein, denn immerhin lag man am Ende eben sogar im Rückstand. Das man sich aber insgesamt zu schwach präsentierte, konnte man gegen diesen Gegner nicht klar gewinnen. Wenige Lichtblicke im Tor, Abwehr und ab und zu im Angriff konnten das leider nicht wett machen. Das so Dinge wie ein „riesiger Ball“ und die qualitativ durchaus angepasste Leistung der Schiedsrichter, hinzu kamen, kann man erwähnen, aber war nicht das Hauptübel.

Am kommenden Wochenende kommt der Tabellenführer ins Oberland, und man sollte mit einer sehr viel verbesserten Leistung verhindern, das die Männer aus Cunewalde auch bei uns Ihr Torfestival feierten.

Danke nochmals an die 2 Jungs, Chris und Pascal, die Ihre Sache ordentlich machten und uns personell unterstützten.

Kategorien
Spielbericht

OSL: TBSV Neugersdorf – SG Oberlichtenau 41:35 (21:16)

TBSV gewinnt Heimspiel gegen den direkten Ligakonkurrenten

Nach vierwöchiger Pause war der TBSV Neugersdorf in eigener Halle gefordert. Zu Gast an diesem Tag war der Tabellendritte aus Oberlichtenau. Da das Hinspiel knapp verloren ging, wollten alle Spieler zeigen, dass es vor eigenem Publikum besser funktioniert.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Im Angriff fanden die TBSV-Männer durch gute Spielzüge immer wieder eine Lücke in der Abwehr der Gäste und kam so zu einfachen Toren. In der Deckung standen die TBSV-Männer etwas unsicher. Die Beinarbeit und die Hartnäckigkeit den Ball zu erobern war nicht wie gewohnt vorhanden. Da aber im Angriff vieles richtig lief, konnte man bis zur Halbzeit eine 21:16-Führung erarbeiten.

Die zweite Hälfte begann genau wie die erste endete. Die Neugersdorfer erspielten sich so bis zur 53. Minute einen Neun-Tore-Vorsprung. Ab dann ging die Konzentration im Angriff etwas verloren. Daraus folgend kam Oberlichtenau zu leichten Gegenstoßtoren. Doch die Mannschaft wusste ihre Erfahrung zu nutzen und spielte das Spiel sicher zum 41:35 zu Ende.

TBSV spielte mit: Oliver Krannich, Toni Schwarzberg, Sebastian Scholze (5), Marcel Bastisch (5), Paul Röttig (2), Maik Rauch (3), Curd Mautsch (2/1), Nick Schlapman, Martin Seeliger (5), Marko Komassa (5), Stephan Schulz (1), Mario Schüler (4), Konrad Mai (2), Tom Mikolai (6)